Krankenhaus Sachsenhausen

424 reviews

Schulstraße 31, 60594 Frankfurt am Main, Germany

www.krankenhaus-sachsenhausen.de

+496966050

About

Krankenhaus Sachsenhausen is a General hospital located at Schulstraße 31, 60594 Frankfurt am Main, Germany. It has received 424 reviews with an average rating of 3.8 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Krankenhaus Sachsenhausen: Schulstraße 31, 60594 Frankfurt am Main, Germany

  • Krankenhaus Sachsenhausen has 3.8 stars from 424 reviews

  • General hospital

  • "Bevor ich schildere, warum ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus das Krankenhaus Sachsenhausen nicht empfehlen kann, möchte ich voranstellen, dass ich wertschätze und unterstreichen möchte, dass es hervorragend engagierte Krankenpfleger*innen dort gibt"

    "Ich bin einfach begeistert! Es gibt unglaublich viel gutes was man hier von meinem persönlichen Aufenthalt berichten könnte"

    "Ich war vor zwei Wochen wegen der Geburt meines ersten Kindes dort und habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt"

    "Ich muss ein wenig ausholen"

    "Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter wurde heute Abend mit dem RTW in Ihre Notaufnahme eingeliefert"

Reviews

  • Daniel R. Schmidt

Bevor ich schildere, warum ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus das Krankenhaus Sachsenhausen nicht empfehlen kann, möchte ich voranstellen, dass ich wertschätze und unterstreichen möchte, dass es hervorragend engagierte Krankenpfleger*innen dort gibt. Das Haus ist aber der beste Beweis dafür, dass hervorragende Einzelleistungen alleine dennoch kein funktionierendes Team bzw. eine akzeptable Gesamtleistung machen. Ich wurde in der Diabetologie als Akutpatient nach BZ-Entgleisung nach COVID-Infektion aufgenommen, nicht im Rahmen der regulären strukturierten Diabetestherapie. Mein Aufenthalt betrug sieben Tage, von denen bis auf den 4. Tag (Diagnostik per Ultraschall) lediglich "Diagnostik" im Rahmen von regelmäßigen BZ-Messungen durchgeführt wurde. Von Tag 1 an hat man mir Insulin verabreicht, ohne jegliche Mitteilung einer Behandlungsperspektive bzw. Prüfung ob es sich um eine temporäre Entgleisung handelt. Ob das in meinem Sinne war, wurde mit mir weder erläutert noch besprochen. Begleitend zur Insulin-Einstellung hat man mich in dieser Zeit zudem in zwei unterschiedliche Diabetes-Kurse steckt. In all dieser Zeit hatte ich keinen koordinativen Eindruck auf der Station. Die manuell als Patientendokumentationsmappe geführten Patientenakten (warum denn nicht digital?) wurde konstant von den beteiligten Personen, also Pfleger*innen, Ärzte und Diabetesberater*innen gesucht. Teilweise wurden Infos nicht weitergegeben und mir ist nicht nur einmal widerfahren, dass ich angeraunzt wurde, warum ich Fakt XY nicht erwähnt hätte, der aber selbst durch die Klinik erlassen wurde. Bewegung spielt im Kontext des Blutzuckers eine große Rolle. Hier bietet das KKH Sachsenhausen nur einen alten Heimtrainer in einem Abstellraum an, sonst nichts. Wer laufen und sich bewegen will, ist im Krankenhaushof eingesperrt. Es gibt keinerlei Bewegungsangebote, was im Kontext der aktuellen Forschungsergebnisse im Kontext der "Polypille" körperliche Aktivität absolut absurd scheint. Dass man sich nicht am naheliegenden Main bewegt, dafür sorgen die äußerst unfreundlichen und biestigen Rezeptionskräfte. Auch hier waren sich übrigens die Pflegekräfte uneins. Ein Pfleger gab mir gegenüber an, dass solche Ausflüge für einen Spaziergang in Absprache mit der Station durchaus machbar seien. Gefühlt fühlte sich im Krankenhaus Sachsenhausen alles nach Gefängnis an. Die einzige Diagnostik (= Ultraschall) wurde überhaupt nur gemacht, als ich im Patienten-Arztgespräch die Frage stellte, warum ich überhaupt stationär aufgenommen bin. Denn einfaches BZ-Messen: das hätte ich sehr wohl auch ambulant machen können. Auch eine Einstellung auf Insulin wäre in einer diabetologischen Praxis wohl machbar gewesen. Noch etwas zum Thema Infrastruktur: WLAN gibt es nur gegen 15,50 Euro für 5 Tage. Das ganze hat man als "Patientenentertainment"-Paket geschnürt mit Zugang zu den privaten TV-Sendern. Ansonsten können sie digitales Arbeiten absolut vergessen. Eine Hürde, die gerade für finanziell schlechter gestellte Menschen unverschämt hoch angesetzt wurde. Einen Kiosk vermisst man ganz: wenn Sie was vergessen haben, schleichen Sie sich günstigstenfalls zum gegenüberliegenden Kiosk (aber nur, wenn Sie es an den oben erwähnten "netten" Empfangskräften vorbei schaffen). Allem in allem kann ich das Krankenhaus nicht empfehlen. Und meinerseits werde ich - wenn ich irgend kann - eine großen Bogen um das Krankenhaus Sachsenhausen machen. Feedback habe ich bereits an das Krankenhaus mittels Bewertungsbögen selbst gegeben. PS: Auch die aggressiven Krähen im Innenhof, die Patient*innen beim Aufenthalt im Klinikhof angreifen, wären durchaus mal ein Thema. Zumindest ein Informationsschild wäre nett gewesen.

  • Marina Braun

Ich bin einfach begeistert! Es gibt unglaublich viel gutes was man hier von meinem persönlichen Aufenthalt berichten könnte. Ich fasse aber mal das wichtigste zusammen. Ich wurde schon zum Vorgespräch sehr warmherzig von der Leitenden Hebamme empfangen. Alles wichtige wurde besprochen ohne Zeitdruck und mit einer persönlichen Note! Der Oberarzt hat dann auch noch mal alles weitere erklärt. Ich habe gleich gemerkt dass hier wirklich Interesse am Patienten vorhanden ist. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet. Wir haben die Klinik gewählt weil ich unter anderem auf Fremdblut verzichte, und hier wurden meine Bedenken und Wünsche ohne weiteres Respektiert. Außerdem gefiel mir das Ambiente des Kreissaals, man fühlt sich einwenig wie in seinem Wohnzimmer anstatt im KH. Das muss auch so sein finde ich bei einer Geburt. Die Zimmer sind modern und sauber, auch auf der ganzen Station war alles immer sauber. Das Essen ist super und die Betreuung, na ja ich würde es keine Betreuung nennen, ich wurde mehr als liebevoll umsorgt. Einfach toll!! Das ganze Team von Prof. Dr. Hornemann ist spitze, die Assistenzärzte begegneten mir auf Augenhöhe! Das ist nicht überall so. Hier merkt man das gute Arbeitsklima! Hebammen sind alle so lieb, ich wurde wirklich stets respektvoll und gut behandelt. Die Op ist gut verlaufen, der Schnitt wurde gut gemacht. Wunde ist gut verheilt, Kaiserschnitt Narbe sieht gut aus. Baby gehts gut und nach der Vollnarkose wurde ich direkt intensiv betreut, der Papa war dann bei Kind. Auch das Kind bekommt alles was es braucht, es sind auf dem Zimmer alle Utensilien vorhanden, Babykleidung wenn man braucht. Alles wird regelmäßig aufgefüllt. Es gibt ein Stillzimmer, elektrische Milchpumpen und vieles mehr. Der Kinderarzt ist ebenfalls gut und kompetent. Alle Untersuchungen wurden beim Baby gemacht. Dokumenten Weitergabe ans Standesamt, wird einem echt alles abgenommen. Leider wurde unser Baby nicht fotografiert obwohl wir 6 T. da waren, kam die Fotografin nicht, das war schon enttäuschend.

  • haleh z

Ich war vor zwei Wochen wegen der Geburt meines ersten Kindes dort und habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt.ich habe mich für einen geplanten kaiserschnitt entschieden und da ich nur gutes von Sachsenhausen gehört habe, mich dort angemeldet. Bei der Anmeldung selber habe ich mich schon gut betreut und beraten gefühlt, der Kaiserschnitt wurde nach Aufklärung von Risiken akzeptiert und das ganze Team Sowohl die Hebammen und Oberarzt und die Ärztinen und die Schwestern auf der Station waren sehr kompetent und nahmen mir die Angst und Anspannung. Alle Gespräche vorab und alle Termine in der Klinik waren super. Alle Hebammen und Ärzte die uns betreut haben waren sehr kompetent, und haben uns zu jederzeit ein gutes Gefühl gegeben. Auch mein Mann als Vater wurde miteinbezogen und dürfte bei den wichtigen Terminen dabei sein. Die OP verlief super (obwohl es mir wegen Übelkeit nicht so gut ging) aber auch da fühlten wir uns bestens aufgehoben und informiert von allen Behandelnden. Auch die Nachbetreuung auf der Station war vorbildlich! Wir könnten als Familie in einem Familienzimmer unseren Nachwuchs mit perfekter Betreuung kennenlernen. Auf der Station wurde ich sehr gut behandelt, ich bekam genau die Unterstützung die ich brauchte und auch mit Schmerzmitteln wurde ich gut versorgt. Die Schwestern auf der Station waren wirklich super freundlich und standen rund um die Uhr für Fragen und Hilfe zur Verfügung. Sollte ich noch ein Kind haben wollen werde ich auf jeden Fall wieder nach Sachsenhausen kommen.

  • Crissa Karatza

Ich muss ein wenig ausholen. Meine Frauenärztin der ich sehr vertraue hat bei einer normalen Kontrolle festgestellt das meine Gebärmutter stark vergrößert war und voller Myome. Und das innerhalb kurzer Zeit. Durch meine vorher erwähnten Beschwerden die ich ihr im Gespräch sagte. War der Entschluss klar Gebärmutter muss raus. Sie empfahl mir definitiv dieses Krankenhaus und bin auch ihr sehr dankbar dafür. Ab dem ersten Kontakt sprich einen Termin aus zu machen bis zu letzt einfach Klasse. So geduldig und so viel Zeit nehmend ist leider nicht mehr so normal. Oberärztin Sologiuc hat mit mir das Gespräch und die Untersuchung gehabt. Ich habe mich von ersten Moment in guten Händen gefühlt. Sie hat mir ein sehr gutes Gefühl gegeben. Termin zur Operation ging auch schnell die Aufnahme alles super. Die Krankenschwestern bzw das Pflegepersonal auf der Station so lieb, hilfsbereit, und geduldig. Auch wenn sie unter starken Stress waren und ja auch meist in meinen Augen etwas unterbesetzt waren. Sie waren einfach klasse. Dann hatte ich noch das Glück das auch meine zwei Zimmernachbarinnen so lieb waren, wir haben auch auf uns aufgepasst und waren füreinander da. Auch nach der Entlassung besteht noch Kontakt. Eine ganze Story für einen kurzen Aufenthalt in diesem Krankenhaus. Aber ich kann es definitiv weiter empfehlen. Vielen lieben Dank euch nochmal Oberärztin Sologiuc und dem Team der Gynäkologie die sich so lieb und toll gekümmert haben

  • K Bob

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter wurde heute Abend mit dem RTW in Ihre Notaufnahme eingeliefert. Wir als ihre Kinder wollten im Krankenhaus natürlich mehr Informationen einholen zu dem Zustand, da unsere Mutter auf keinen Anruf reagierte . An der Anmeldung hat ihre Mitarbeiterin in einem sehr rauen Ton gesagt, dass wir Platz nehmen sollen aber auch nur ausnahmsweise! Die Mitarbeiterin verdrehte dabei ihre Augen. Nach ca einer Stunde fragten wir die Anmeldedame ob sie Informationen einholen kann bezüglich der stationären/ambulanten Aufnahme . Darauf hin sagte sie, dass sie es ungern macht. Anschließend kam ein Lieferant von „Wolt“ und sofort rief die unfreundliche Mitarbeiterin den Empfänger der Lieferung an. Ich fragte höflichst ob sie angerufen hat in der ZNA. Sie meinte nein „ da es eh zu früh sei“. Und verdrehte dabei ihre Augen. In dieser ganzen Wartezeit 21:30-23:00verabschiedeten sich 2-3 Patienten oder Besucher . Sie erwiderte keine Verabschiedung. Leider kamen wir uns wie Menschen zweiter Klasse vor . Ich habe jahrelang selber an einer Anmeldung gearbeitet und habe so die Besucher /Patienten nicht behandelt . Zudem schaute sie Serien hörte ihre Musik . Es waren keine anderen Besucher im wartebereich außer uns da. Also gab es kein Lärm oder sonstigen Stress. Ich verstehe ja alles aber so was ist unter aller würde . Ich bitte um eine Entschuldigung im Namen der Patienten und den Besuchern .

  • S F

Top, sehr zu empfehlen. Ich war stationär auf der Gyn. Dort waren alle sehr freundlich, empathisch und fürsorglich. Eine so gute Behandlung und Betreuung hatte ich nicht erwartet. Bereits bei den Vorgesprächen waren alle Beteiligten von den Pflegekräften am Empfang bis hin zu den verschiedenen Ärzten überaus aufmerksam und super nett. Weshalb ich mich auch für dieses Krankenhaus letztlich entschieden habe. Großes Lob an das ganze Team für die sehr gute Behandlung und tolle Stimmung. Die gute Atmosphäre im Stationsteam schwappte über und hat den Aufenthalt noch mal angenehmer gemacht. Ich hatte vor der OP große Angst, diese wurde mir, so gut es ging, genommen. Alle, die Ärzte und Pflegekräfte und sogar Praktikanten haben sich durchgehend mit viel Zeit um mich und die Zimmernachbarinnen gekümmert. Es wurde stets auf alle Fragen, Wünsche und Unsicherheiten eingegangen, ohne das Gefühl zu haben, dass die Zeit fehlt oder das Mitgefühl. Und das in der heutigen Zeit mit den schwierigen Bedingungen im Gesundheitsbereich. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen. Aus meiner Sicht sehr kompetent, engagiert und interessiert an jeder einzelnen Patientin. Ein großes Dankeschön an alle von der Gyn*** . Ich bin froh Patientin bei Ihnen gewesen zu sein. Herzliche Grüße :-)

  • Mihrican Kincal

Ich würde hier eigentlich nicht einen Stern vergeben.. Dieses Krankenhaus ist leider eines der schlechtesten Kliniken, die wir in den ganzen Jahren gesehen haben. Meine Mutter wurde in dieses Krankenhaus eingewiesen. Wer darauf wert legt eine sinnvolle und ausgiebige Informationen über den Behandlungsablauf seiner Angehörige zu erhalten ist hier definitiv falsch. Meine Mutter liegt seit nun mehr als 14 Tagen in dieser Klinik und es ist die reinste Katastrophe! Ich habe drei Beschwerden eingereicht jedoch sehen wir bis Dato keinen großen Unterschied. Einen Anruf vom Beschwerdemanagement habe ich bis heute nicht erhalten. Stattdessen wurden mit E-Mails vertröstet! Soweit zum Thema Beschwerdemanagement. Zum Thema Ärzte: Hier wechseln die Ärzte täglich. Sodass eine konkrete Behandlung wünschenswert bleibt. Ebenfalls sah meine Mutter nach versuchten 20-30 Zugängen grün und blau an den Armen Beinen aus. Wenn sie berufstätig sind und versuchen einen Arzt ans Telefon zu bekommen dann ist das gar unmöglich! Ebenfalls ist die Organisation eine Katastrophe. Falls ihr auch ältere Familienangehörige habt dann bleibt fern von dieser Klinik, denn ganz auf ältere Patienten wird hier nicht geachtet. Die Beschwerden an die zuständigen Behörden wurden eingereicht! !

  • Elena Susanna Schäffer

Ich hatte meinen Bruder zur Darmspiegelung begleitet . An der Info wird man schon Mal ganz unfreundlich begrüßt, was man denn hier zu suchen hätte . Mein Bruder und ich erklärt, dass er eine Darmspiegelung hat , daraufhin durfte ich ihn dann nicht mehr weiter begleiten und durfte mich auch nicht Mal in den Empfang setzen mit FFp2 Maske , ich musste draußen warten . Obwohl die Stühle beim Empfang alle nicht besetzt waren . Dann 2h später hatte ich immernoch nichts von meinem Bruder gehört , hatte die Dame an der Info gefragt , ob sie mir die Nummer von der Koloskopie geben könnte . Daraufhin antwortete die Dame an der Info , das sie keine Nummer hätte . ( ich wurde angelogen ) da ich erwähnte dass ich Kinderkrankenschwester bin und die Info immer alle Nummern von Haus haben , sollte Sie mir doch bitte geben , damit ich nachfragen kann , ob es meinem Bruder gut geht . Erst dann gab sie mir die Nummer . Wie man solche eine unfreundliche DAME am Empfang arbeiten lassen kann unbegreiflich . Da kommen Angehörige , die sich sorgen machen und dann sowas . Davon abgesehen , dass die Coronamasnahmen schon erheblich gelockert worden sind . Einfach nur peinlich .. 3 Sterne , da mein Bruder mit der Behandlung zufrieden war.

  • Julia Mitsopoulos

Nachdem ich vor 3 Jahren eine ganz schlimme Geburt in einem anderen Krankenhaus erleben musste, habe ich mein zweites Kind im Krankenhaus Sachsenhausen zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft war ich hier zur Behandlung und habe mich so wohl gefühlt, dass mein Entschluss feststand. Alle Ärztinnen und Hebammen, die ich traf waren so lieb, verständnisvoll, engagiert und menschlich und haben sich stets sehr viel Zeit genommen. Die Entscheidung habe ich nicht bereut und hatte im Mai eine ganz tolle ambulante Geburt ohne Komplikationen, wie ich es mir gewünscht hatte! Vielen Dank an die tolle Hebamme Marija, die mich ganz ruhig und kompetent durch die Geburt begleitet und mir viel Sicherheit geschenkt hat. Auch ein Dankeschön an die liebe junge Ärztin mit den dunklen langen Haaren. (Leider weiß ich ihren Namen nicht mehr). Die ganze Atmosphäre in dem Krankenhaus ist sehr angenehm und familiär. Man fühlt sich nicht wie eine von vielen. Sollte ich ein drittes Kind bekommen, würde es auf jeden Fall auch im Krankenhaus Sachsenhausen zur Welt kommen!

  • Lisi Pepe

Habe hier maximale Gewalt unter der Geburt erlebt, nur weil ich einen Alternativen Weg der Vorsorge gegangen bin der dem Personal nicht gepasst hat. Es kann nicht sein dass Menschen mit anderer Meinung unter der Geburt angeschrien und wie ein Schwerverbrecher behandelt werden. Jeder meiner Wünsche wurde demonstrativ ignoriert und das exakte Gegenteil getan. Sie wollten mich gerne bestrafen, hatte man so den Eindruck. Ich durfte nichtmal die Nabelschnur auspulsieren lassen und die Plazenta wurde mir direkt gewaltsam herausgerissen. Ich habe heute noch innere Schmerzen an der Stelle (2 Jahre später). Und dann unangekündigt das Jugendamt direkt nach der Geburt in der Tür. Vielen Dank, ihr habt mir das schönste Erlebnis zu einem Albtraum gemacht und mir komplett die erste Zeit mit meinem Baby geraubt, in der ich nur im Stress durch die Gegend fahren musste um irgendwelche sinnlosen Termine wahrzunehmen. Und das obwohl ich gar kein Problem hatte und die gesündeste Tochter der Welt. Gerne hätte ich euch verklagt. Erweitert mal euren Horizont!

  • Michael Hofmann

Der Empfang am Empfang war absolut Unterirdisch - eine aufs äußerste durch die Störung ihres Privatgesprächs genervte Empfangsmitarbeiterin bügelte mich regelrecht auf unflätige Art und Weise ab. Ja es ist nunmal Corona und es gibt Regeln dafür - aber als Antwort auf die Frage ob es kein Café oder ein Warteraum für Besucher gäbe zu Antworten " Gehen Sie raus und machen Sie keinen Ärger" ist mehr als unverschämt. Ein solches Verhalten ist mir unverständlich und gehört sich nicht für eine Klinik. Geschehen am 21. 10. 2022 13:45 Eingang Schulstrasse Über die Ärztliche Kunst kann ich nicht urteilen die Behandlung scheint in Ordnung gewesen zu sein. Die Wartezeit "VOR" der Klinik ging von 13:45 bis 22:50 h. Und nein - es war kein komplizierter Eingriff sondern eine Routine Untersuchung/Behandlung. Offenbar lag es schlicht am Personalmangel. Einer Klinikleitung sollte dies jedoch bekannt sein und wenn es schon kein Personal gibt - gibt es bestimmt jedoch die Möglichkeit wartende zumindest nicht zum Pinkeln nebenan ins Cafe zu verweisen.... .

  • Katja Kubiak

Zuerst kam man nicht rein, die versiffte Klingel war nicht so einfach zu durchschauen, dann wussten wir nicht ob wir wirklich geklingelt haben, da sich ziemlich lange nichts tat. Drin wurde man gefragt wohin man möchte, im Krankenhaus war strenge FFP2 Maskenpflicht und Zutrittsverbot für Kinder, da ich aber in die Radiologie wollte, galt das nicht für mich. Eine andere Frau nahm das zum Anlass, sich diskriminiert zu fühlen, da sie zuerst im Krankenhaus war und dann in der Radiologie und ihr die FFP2 Maske scheinbar nicht gut tat. Das Krankenhaus selbst wirkt etwas verwirrend, man kann sich leicht verlaufen. Gut ausgeschildert ist anders. Das Personal was ich erlebt habe, war so semifreundlich, aber auch nicht unfreundlich. Die Schwester die mich geröngt hat und der Arzt der das direkt im Anschluss ausgewertet hat, waren Superklasse und richtig gut und freundlich und voll empfehlenswert! Zu Wartezeiten kann ich nichts sagen, da ich nicht als Kassenpatient kam. Diese warten vermutlich etwas länger.

  • Ol A

Meine Bewertung bezieht sich auf die Station C3b für operative Gynäkologie. Die leitende Oberärztin Dr. Engler ist sehr kompetent und freundlich. Sie hat sofort nach der Operation meine Kontaktperson angerufen, um diese zu informieren, dass die OP gut verlaufen ist und ich nun im Aufwachraum bin. Das ist ein toller Service. Und sie war mehrmals nach der OP bei mir, um mich über den Verlauf zu informieren, mich zu untersuchen und sich nach meinem Zustand zu erkundigen. In manch anderen Krankenhäusern bekommt man weder den Operateur noch einen anderen Arzt nicht einmal zu Gesicht und erfährt über den Verlauf der OP erst aus dem Entlassungsbrief. Das Personal und die Krankenschwestern sind fürsorglich und freundlich. Und das bleibt auch selbst in Stresssituationen oder bei schwierigen Patienten so. Mein besonderer Dank geht, neben Dr. Engler auch an die beiden Krankenschwestern Elvira und Olga. Vielen Dank an das gesamte Team von Prof. Dr. Hornemann, dass ihr so eine tolle Arbeit leistet.

  • Kent P.

Ich lag vor 3 Monate her: jetzt liege in hier im Haus C in Zimmer 210 als ziemlich fit 18-fach Marathonläufer hier im Krankenhaus. Aber bei dieses Aufenthalt finde ich es unerträglich. Hier ist einem Auflistung: 1. Blutflecken auf die Boden in meinem Zimmerseit 4 Tage wurde nicht beseitigt. COVID ist strengener aber Blutflecken wegen Hepatitis ist nicht so wichtig. 2. Die armer Dame die Krankenschwester macht abends. Die ist hier alleine ohne Unterstützung. Wenn 5 Leute auf ihrer roten Knopf drücken und die hingeht zu der erste es könnte sein dass der einen schon am sterben ist. Die Frau kann nicht ausatmen oder Pause machen und falls einem Patient einem ausraste oder sowas hat muss man an ihrer Mitarbeiter denken und auch die physisch und psychisch Belastung damit man nicht am Ende ist wenn man nachhause kommt. 3. Den Besuchertoilette beim Aufzug wurde seit 3 Tage nicht mehr gereinigt. Heute hat jemand unterschreiben dass es die letzte 3 Tage gereinigt wurde. Falsches Angabe?

  • O M (privat)

am 8. September hatte ich auf der Gynäkologie eine ambulante OP vom Dr. Bülte ein super Arzt mir ging es gleich nach der OP sehr gut. Ich konnte auch paar Stunden später nach Hause. Am 24.Oktober hatte ich eine totale Hyserektomie operiert von Dr . Bülte und Dr.Terre ich weiß nicht wie die das gemacht haben aber die haben gezaubert. Mir ging es am gleichen Abend gut konnte laufen konnte mich anziehen. Zwei Nächte später war ich zu Hause diese Klinik diese Mitarbeiter das ist einfach alles nur perfekt man fühlt sich super aufgehoben alle freundlich hilfsbereit. Ich hoffe ich muss nicht mehr ins Krankenhaus aber wenn dann nur in dieses und nein es liegt nicht um die Ecke egal ich nehme die Fahrt auf mich Der einzige negative Punkt ist die Empfangsdame beim Eingang und freundlich aber die ist mir egal die hat sich nicht um mich gesorgt sie hat mich nicht operiert Zu 100% zufrieden.....

  • Angela Campolargo

Professor Dr. Hornemann und sein Team der operativen Gynäkologie im Zusammenspiel mit Herrn Dr. Stubbig von der Anästhesie waren fachkundige und kompetente Ansprechpartner, die sich medizinisch versiert, aufmerksam und äußerst freundlich für den Patienten mit seinen Sorgen und Ängsten vor, während und nach der OP viel Zeit nehmen. Das Krankenhaus besteht aus mehreren Gebäuden und die operative Gynäkologie befindet sich in Haus C 3. Stock B. Die Patientenzimmer sind funktionell, auf dem neusten Stand der Technik, besitzen ein Mediasystem, ansprechend, hell und einige haben eine Tageslichtbad. Es ist alles sehr sauber und es steht im Bad zusätzlich Desinfektionsspray zur Verfügung. Das hervorragend geschulte, aufmerksame und herzliche Pflegepersonal zeichnen die Abteilung Gynäkologie besonders aus und ich habe mich vom ersten Moment sicher und gut aufgehoben gefühlt.

  • Stephan Morbitzer

Wir haben unseren kleinen Max hier zur Welt gebracht und haben im Vorfeld viele Recherchen betrieben, um das geeignete Krankenhaus zu finden. Dabei spielte es eine große Rolle, wie die Philosophie des Krankenhauses bezüglich der Entscheidung ist, ein Kind sicher auf die Welt zu bringen: Viele Kliniken forcieren generell eine Kaiserschnittgeburt, manche wollen das Kind generell auf "normalem Wege" auf die Welt bringen, auch wenn dies Risiken birgt. Wir waren tatsächlich in der Situation, dass die Situation nicht eindeutig war und wurden von einem Arzt betreut, der aufgrund seiner fachlichen Expertise in der Lage war, genau zum richtigen Zeitpunkt, die ideale Entscheidung zu treffen. Sowohl im Rahmen der Geburt, als auch auch in den Folgetagen wurden wir optimal betreut. Aktualisierung: Auch das zweite Kind kam dort zur Welt - war wieder alles tadellos

  • L M

Vorab: Die Mitarbeiter der Station C2 waren durchweg alle super freundlich. Leider wird aber untereinander schlecht kommuniziert, sodass die eine nicht weiß, was die andere macht... Ansonsten leider ein absolut unterirdischer Laden. Laut Arztbrief hat man auf einmal eine Diagnose, die überhaupt nicht stimmen kann, auf Rückrufe wartet man Tagelang vergebens, hängt dann 15 Minuten in der Warteschleife und trotzdem wird einem nicht weitergeholfen. Selbst bei dringlichen Terminanfragen wegen Dauerhaft akuter Schmerzen gibt es kein Entgegenkommen. Mitarbeiter sprechen oft nur gebrochen Deutsch und verstehen schlicht und ergreifend nicht, was man von Ihnen möchte. Eine wirklich enttäuschende Erfahrung. Gerne würde ich meine Wut mehr zum Ausdruck bringen, aber dann würde ich mich in einer für Google-Rezessionen nicht angemessenen Ausdrucksweise bewegen.

  • Margarita Kruglikova

Am 14.03.2021 bin ich in diesem Krankenhaus gelandet, da ich nicht mehr laufen konnte. Ich habe so eine Schmerzen gehabt, dass der Mann , der mich hingebracht hat, musste den Rollstuhl holen, da ich letzte 50 Meter nicht zu laufen geschafft habe. Es war schon spät und Ärzte haben sich geweigert, sogar den Röntgen zu machen, obwohl ich wegen Schmerzen mich kaum bewegen konnte. Die Begründung war, dass ich zu jung für solche Schmerzen bin (war 20). Sie haben mir Ibu gegeben und haben mich rausgeschmissen. Am nächsten Tag in einem anderen Krankenhaus wurde festgestellt, dass ich einen schweren Oberschenkelhals hätte und musste sofort operiert werden. Ich bräuchte lange Zeit um dies zu verarbeiten und zu verstehen, dass es nicht okay war. Also empfehle ich lieber ins anderen Krankenhaus zu gehen

  • Lisa

Ich habe vor einigen Tagen im KH Sachsenhausen meine Tochter per KS entbunden. Dr Döhring ist sehr nett und kompetent und geht auf die Wünsche seiner Patienten ein. Der Kaiserschnitt verlief problemlos. Aufgrund eines transparenten Tuchs kann man sein Kind sofort sehen, wenn es aus dem Bauch kommt, was wirklich toll ist! Das gesamte Team während der OP war sehr einfühlsam und nett. Besonders den sehr netten Anästhesie-Pflegehelfer möchte ich hervorheben, er hat mich stets abgelenkt und beruhigt. Ebenso das Schwestern und Hebammen-Team waren alle sehr freundlich! Man fühlt sich rund um die Uhr gut betreut. In diesem KH braucht man auch keine Angst haben, den Wunsch des Nicht-Stillens zu äußern. Ich kann Herrn Döhring und Team absolut weiterempfehlen. Vielen Dank für alles!

  • 李信号

Ich war heute wegen meiner Fingerverletzung aus Spiel nachmittags da, und habe bei Rezeption gefragt wohin ich gehen sollte. Erstmal habe ich nicht ganz verstanden, dann habe mich wegen der Sprach entschuldigt und versucht mit einfache Deutsch zu nachfragen, ob ich hohe gehen/links rechts/oder geradeaus muss. Die Frau war sehr ungeduldig und unfreundlich, hatte den gleichen Satz zweimal gesagt, den ich nicht verstanden habe, sie hatte gar keine Hilfsbereitschaft. Am Ende habe ich selbst den Ambulanz gefunden, der steht einfach „die Tür rechts raus“, kann man sogar kurz körpersprachlich zeigen. Ich schreibe nie Kommentar, aber hier ist das Krankenhaus und Sie sind wirklich wichtig für die Leute, die am SONNTAG hinzukommen! Bitte machen Sie Ihren Job und sei bitte nett!!!

  • Peter RheinMain (Peter Germany)

Schon enttäuscht BEVOR ich zur Behandlung dort war. Ich wollte mich für eine stationäre OP anmelden, bzw. ein Beratungsgespräch vereinbaren. Habe angerufen, und gab den telefonischen Kontakt über die Zentralnr. nach 6 Minuten in der Warteschleife auf. Daraufhin nutze ich das Kontaktformular, gab Telefonnr. & EMailadresse an, und beschrieb im Nachrichtentext meinen Kontaktgrund, sowie den Wunsch das die Fachabteilung mich bitte kontaktieren möge. Formular abgeschickt was durch "Vielen Dank für Ihre Nachricht" bestätigt wurde. Dies ist nun annährend 3 Wochen her. KEINERLEI REKATION! Heute habe ich nun erfolgreich im Offenbacher Krankenhaus einen Termin vereinbart. Können sie sich nun das Geld meiner privaten Krankenversicherung, der HanseMerkur, verdienen.

  • Jens Tüsfeld

Wir haben leider alles andere als eine gute Erfahrung gemacht. Meine Frau hat Anfang August im Klinikum Sachsenhausen entbunden und leidet noch heute an einem Geburtstrauma. Trotz mehrmaligen suspekten CTG und des geäußerten Wunsches meiner Frau wurde fahrlässig auf ein Kaiserschnitt verzichtet, so dass unser Kind am Ende durch einen Notkaiserschnitt zur Welt kam, litt anschließend auch noch an einer Neugeboreneninfektion und wurde daher direkt nach der Geburt von der Mutter getrennt und in ein anderes Krankenhaus gebracht! Das alles hätte vermieden werden können und wir sehen hierfür die Oberärztin Dr.Sologuc klar in der Verantwortung. Das einzig positive an diesem Aufenthalt waren die netten Krankenschwestern.

  • Carolin Michelle A

Gynäkologie Praxis + Station C3: Ich war zur Laparoskopie da (ambulant), Glücklicherweise war die einzige negative Erfahrung ein zu langes Warten am Vortag auf das Anästhesiegespräch. Alles andere habe ich als sehr positiv empfunden, sowohl die Pfleger / Schwestern / MTAs in der Praxis, als auch auf Station sind sehr freundlich und versuchen dem Patienten entgegen zu kommen (besonders auf Station C3, ich wurde sehr herzlich aufgenommen und es wurde sich gut um mich gekümmert, vor während und nach der OP)! Auch die Ärzte empfand ich als besonders kompetent und freundlich. Alles in allem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, das kann ich nicht von jedem Krankenhaus in Frankfurt und Umgebung behaupten. LG

  • Sonja Buch

Ich kann die durchweg positiven Bewertungen der Gynäkologie nicht verstehen. Auch wenn es auf Station sehr angenehm war. Waren die im OP und bei der Notaufnahme sehr inkompetent. Zumindest was den Zugang legen anbelangt. Statt das spezielle Gerät zu holen mit dem man die optimale Vene bei Patienten findet die eben keine guten Venen haben Sticht man mehrfach auf gut Glück einfach rein. Es hat bei mir sehr viele Versuche gebraucht und zu allem Überfluss sind beide Venen auch geplatzt. Inkompetenter geht es nun wirklich nicht. Grade da ich auf der Diabetelogie keine Probleme hatte. Wer auf Schmerzen steht Top Empfehlung. Wer nicht möge um diese Gynäkologie einen weiten Bogen machen.

  • Nina G.kommt Später

Meine Bewertung gilt ausschließlich und nur den Transport Jungs Dennis und auch Daniel. In den letzten zehn Jahren wurde ich sehr oft schon von diesen runter in den OP und wieder hoch ins Zimmer mit dem Bett gefahren. Ich glaube die haben extra einen Führerschein für die Betten gemacht. :D Riesen Rücksichtnahme wenn man Schmerzen hat, kein an die Tür geknalle oder an die Wand gefahre, was bei anderen schon viel passiert ist. Immer freundlich und auch zu Späße bereit, offenes Ohr und mega hilfsbereit, auch dort wo sie es nicht müssten. Die Jungs machen ihren Job super, ich hoffe, das bleibt auch weiterhin so. Ihnen wird viel zu wenig gedankt. Die Sterne sind für euch ganz alleine.

  • Jessy Hartung

Im März 2023 ist meine 2. Tochter auf die Welt gekommen und ich bin sehr froh, dass wir uns für das Krankenhaus Sachsenhausen entschieden haben. Ich habe mir eine selbstbestimmte, natürliche Geburt sehr gewünscht - Dank der tollen Begleitung, Tipps und Mutmacher ist es mir gelungen. Ein rießen Danke schön an unsere Hebamme Matea - sie hat uns sehr viel Kraft gegeben und uns wirklich toll Unterstützt! Die Geburt war lange, bis in die Nacht hinein - auf meine Wünsche und Ideen wurden jederzeit eingegangen und alles vorher mit mir besprochen. Ein wirklich tolles Team - Vielen, vielen Dank für diese tolle Erfahrung! Ich würde wieder nach Sachsenhausen gehen.

  • Nesil

Ich bin 42 Jahre alt und habe schon ein paar Krankenhaus Aufenthalte in Frankfurt am Main hinter mir. Das Krankenhaus Sachsenhausen übertrifft alle! Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt in einem Krankenhaus. Die Krankenschwestern sind keine Schwestern sondern Engel. Sie lesen dir alles von den Lippen ab. Ich habe mich so gefühlt, als ob ich die einzige Patientin in diesem Krankenhaus bin. So eine Fürsorge, sogar Nachts. Die OP und die Behandlung danach durch das Anästhesie und Ärzteteam war super. Ich würde jedem empfehlen das Krankenhaus zu wählen. Ein Dank nochmals an das ganze Gynäkologie Team :-)

  • Sabrina Schleifer

Ich war heute zu einer ambulanten OP da gewesen Station 3C/ Gyn. Und ich muss wirklich sagen, dass ich mich rundum wohl gefühlt habe. Ich wurde von allen lieb empfangen und mir wurde alles sehr gut erklärt und alle waren sehr emphatisch. Ich habe kaum warten müssen und hatte das Gefühl, dass alle gut organisiert sind. Ich bin dankbar und froh, dass es in der heutigen Zeit im Krankenhaus noch so nett sein kann. Danke an die Schwestern, Pflege/r, Anästhesisten und Ärtzinnen. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Weiter so! :-)

  • Sab Kra

Ich war Ende August in der Klimik, um meine stark vergrösserte Gebärmutter entfernung zu lassen. Die Untersuchungen und das Gespräch waren angenehm und in einer Sprache, die ein Laie auch versteht. Der Aufenthalt war sehr angenehm und dass komplette Pflegeteam war sehr nett, hilfsbereit und immer freundlich. Mein Dank geht an das komplette OP-Team von Frau Dr. Engler und der kompletten Abteilung der Gynäkologe. Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden habe und würde es jederzeit wieder tun.

  • Friederike

In 2022 kam im Krankenhaus Sachsenhausen unser Kind zur Welt. Die Mitarbeiter*innen auf der Geburtsstation sind an Herzlichkeit und Professionalität kaum zu übertreffen und haben uns die wohl schönste Geburtserfahrung beschert, die man sich nur hätte wünschen können, um einen neuen Erdenmenschen auf der Welt zu begrüßen. Danke an das unglaublich tolle Team für diese großartige Erfahrung, die Professionalität und die endlose Sympathie und Herzlichkeit, die uns entgegengebracht wurde.

  • Zameer N.

Wie kann es sein das in so ein große und wichtige Krankenhaus extrem unfreundliche Menschen arbeiten??? Die Damen in der Abteilung CB( Magenspiegelung) sind extrem unfreundlich und Asozial. Die haben deren Job verfehlt, wenn man mit Menschen arbeitet muss man Geduld haben und freundlich sein. Da arbeiten die schlechteste Assistentin an diese Abteilung, ich bin schon das zweite mal auf sowas asoziales aufmerksam geworden. Ich hoffe das die Stationsleitung diese Versagen beseitigen….

  • Zorica Stepanoska

nach 2018, zur Geburt meines zweiten Kindes, bin ich wieder dorthin zurückgekehrt und ich habe mich nicht geirrt. Vielen Dank an das gesamte Team der Gynäkologie unter der Leitung von Frau Dr. Sologuc, vielen Dank an alle Krankenschwestern, Anästhesisten. Alle waren so nett und sorgten dafür, dass alles in Ordnung war. Nach dem zweiten Kaiserschnitt bin ich am zweiten Tag aufgestanden und am dritten war ich schon zu Hause. Eine wünderschöne Erfahrung. 100% Empfehlung!

  • Simon Solomon

Das Personal an der Rezeption war sehr rassistisch und unfreundlich. Eine Dame mit starkem Akzent verhielt sich uns gegenüber aufgrund unserer Hautfarbe sehr unhöflich und wollte uns rausschicken, als wären wir keine Patienten im Krankenhaus. Und als wir sie wegen ihres rassistischen Verhaltens zur Rede stellten und die Leute sich zusammenschlossen, versuchte sie, anstatt sich nur bei uns zu entschuldigen, Ausreden zu finden und zu vertuschen, was sie getan hatte.

  • Anahit Petrosyan

Ich bin das erstes mal hier gewesen und bin total zufrieden. Die gynäkologische Abteilung kann ich nur empfehlen. Ein super Team für die OP. Ich hatte richtig Angst davor aber nach dem Gespräch mit Ärztin Fr. Sologiuc, war ich sehr entspannt. Sie ist sehr nett und richtig gut,man fühlt sich gut aufgehoben bei ihr. Und generell das komplettes Team von Pflegepersonal sind einfach super gewesen. Immer nett und freundlich, man fühlt sich sehr wohl.

  • Lena Hönig

Eine absolute Weiterempfehlung für die Gynäkologie. Hier ist man super aufgehoben und braucht sich keine Sorgen zu machen. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Dr.Therre, der sehr einfühlsam ist und eine tolle Arbeit macht. Ich bin definitiv jemand, die immer Zweifel hat und Dinge in Frage stellt. Aber nicht bei Dr Therre. Da habe ich vollstes Vertrauen und kann ihn und die komplette Station nur weiter empfehlen. Herzlichen Dank. 5 Sterne !

  • Yasmin Goddard

War heute das erste mal da,ich muss sagen das ich manche Rezessionen hier gar nicht verstehen kann...Die Dame am Empfang war sehr nett und hilfsbereit. Hatte einen Termin in der Radiologie zum MRT alle waren sehr nett,freundlich und zuvorkommend .Zeiten wurden ei gehalten,ich musste nicht lange warten..Ich gebe 10 von 10 Sternen für das komplette Personal,komme gerne wieder..Fühlte mich gut aufgehoben..Danke an das Team der Radiologie

  • Fatma Garip

Ich bin das erstes mal hier gewesen am 7.11.2022und bin total zufrieden. Die gynäkologische Abteilung kann ich nur empfehlen. Ein super Team für die OP. Ich hatte richtig Angst davor aber nach dem Gespräch mit Ärztin Fr. Sologiuc, Sie ist sehr nett und richtig gut,man fühlt sich gut aufgehoben bei ihr. das komplettes Team und Pflegepersonal sind einfach super gewesen. Immer nett und freundlich,! Herkeze Tavsiye ederim

  • Steffen Wiegand

Versuche seit Tagen, einen Arzt an das Telefon zu bekommen. Schon bei der Zentrale 5 bis 10 Minuten Musik- Dauerschleife, wenn dann einer abnimmt, klingelt es in der Station - wieder durchschnittlich 3 bis 5 Minuten Musik, dann die Antwort der Telefonzentrale: "keiner da oder es nimmt niemand ab". In der Dauerschleife permanent die Aussage: Der Mensch ist im Mittelpunkt. Ihr Anruf ist uns wichtig! Selten so gelacht....

  • gerald banze

Mein besonderer Dank geht an Herrn Hristo Nikolaev Kolev. Als Assistenzarzt der Chirurgie erhielt ich seine medizinische Hilfe in der Notaufnahme des Krankenhauses Sachsenhausen. Mit Ruhe, Klarheit und Professionalität wurde meine Notlage erkannt, engagiert leitete er die notwendigen Schritte ein und führte das Team bis zum operativen Eingriff. Ich fühlte mich jederzeit in den besten Händen. Vielen Dank, Herr Kolev!

  • Siao Kia

die Frau in der Rezeption ist so unfreundlich, wie kann ein gutes Krankenhaus so eine Mitarbeiterin haben?! die hat mich angeschrien und beleidigt, obwohl ich sie ganz freundlich Frage gestellt habe. ganz schlimme Erfahrung, aber die anderen Krankenschwester auf der Station sind richtig nett. Verstehe nicht, warum die Frau in der Rezeption so frech ist. Man muss auf diese Frau richtig aufpassen!!

  • Marlene Reiber

Leider wurde ich mit starken Rückenschmerzen in der Notaufnahme nicht ernst genommen. Man hat mich 4 Stunden lang im Flur stehen lassen und mir nicht mal Schmerzmitteln gegeben. Unter Tränen habe ich gebeten, dass man sich mich anschaut. Leider wurde ich nach kurzem anschauen wieder nach Hause geschickt..und das mit einem, wie sich später herausgestellt hat, akutem Bandscheibenvorfall.

  • Derya Schickel

Meine positive Bewertung geht an die Transporter Mitarbeiter Dennis und Daniel. Die Fahrt mit den Jungs war so lustig gewesen und haben gute Laune verbreitet. Vielen Dank für die schöne Zeit. Die Schwestern, Ärzte im 4.Stock sind alle so nett und freundlich gewesen. Die haben mir meine Ängste vor der OP genommen. Ich bin so dankbar so liebe Menschen mit Herz getroffen zu haben.

  • Ute James - Cline

Muss jetzt mal was los werden. Meine Freundin wurde gestern Nachmittag eingewiesen und kam auf der Notaufnahme. Die Liege war unsauber. Blutdruck und Blutabnahme war nicht gut, da ihre Ärme total blau wurden. Dann die Frage, ich muss die Toilette benutzen, keiner hat sich interessiert. Sind wir als Kassenpatienten jetzt Dritter Patient? Ich werde niemals das Krankenhaus betreten.

  • Christiane Mink

Ich hatte ein riesenhaftes Myom und dies wurde mit der Gebärmutter entfernt. Mein Aufenthalt war vom 8.11. bis 10.11.23. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, sehr nette Ärzte, die mir alles genau erklärten und kompetente Schwestern die immer ein Lächeln auf den Lippen hatten. Rundum wurde ich super betreut und kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

  • Amy & Frederik

Am vergangenen Wochenende kam unser Sohn im Krankenhaus Sachsenhausen zur Welt. Die ganze Geburtsstation kann man nur wärmstens empfehlen - das ist einfach ein sehr kompetentes Team mit großem Herz und sowohl bei der Geburt als auch als Wöchnerin hätte ich mich nicht wohler fühlen können. Großes Dankeschön an alle, die uns so eine positive Geburtserfahrung ermöglicht haben.

  • Susana Gonzalez

Meine Tochter hat dort entbunden. Alle waren sehr nett( die Beleghebame nachts war nicht ganz so toll aber sie war wohl nur zur Aushilfe dort) Ansonsten war das ganze Team toll,Gynäkologe, Anästhesisten,Assistenzärztin, Oberärztin, Hebamme morgens dann und die Stationsschwestern ,alle wundervoll! Vielen Dank das Sie meine Tochter so gut und liebevoll versorgt haben!!

  • Tina Christian

Im adipositas Zentrum sind die Mitarbeiter alle echt nett. Ich war ganz beeindruckt. Die Männer, die mich zur Magen Spiegelung begleitet haben, haben mich mehrfach zu. Lachen gebracht und mir so die Anspannung genommen. Ein Witz folgte dem nächsten. Dennis, Daniel, Dagmar haben mich "eskortiert" und am Ziel angekommen war auch Mohammed sehr nett. Tolles Personal.

  • Birgit Franzen

Am 04.11. wurde mein Sohn von Dr. Döhring und dem OP Team spontan per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Alle Ärzte, der Anästhesist, sowie das gesamte OP Team und die Schwestern/Hebammen auf der Station waren super freundlich und sehr hilfsbereit. Ich habe mich rundum betreut und aufgeklärt gefühlt und meine Kaiserschnittnarbe sieht super aus. Vielen Dank!!!

  • Izabela Beul

Kreißsaal/Entbindung per Kaiserschnitt Der Aufenthalt in dem KH Sachsenhausen hat uns nicht nur zufrieden gemacht - auch glücklich, dankbar und berührt. So eine umfassende, liebevolle Betreuung ist eine Ausnahme auf der Weltskala! Danke an die gesamte Crew für die Begleitung - so war die Zeit rund um die Geburt für uns ein wunderschönes, positives Erlebnis.

  • M. M

Zum ersten Mal im Krankenhaus/OP Station : Gynäkologie Jede/Jeder einzelne war sehr nett, professionell und fürsorglich. Alles war super sauber und die Atmosphäre die dort geherrscht hat, hat die Situation erträglich gemacht. Der Ablauf von Anmeldung bis Entlassung war top organisiert. Kann diese Klinik wirklich empfehlen !!!! Danke das an Team

  • Ju Fu

Wir waren sehr zufrieden mit der Betreuung auf der Geburtsstation. Ein sehr zuvorkommendes, hilfsbereites und kompetentes Team betreute uns bei der Geburt und die anschließenden Tage im Krankenhaus. Wir würden jederzeit wieder hier entbinden. Alle Erwartungen wurden übertroffen & wir können dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen! :-)

  • Caro

Bin mal wieder, seit ein paar Tagen im 4.Stock. Ein großes Lob und vielen lieben Dank an das Personal.Sie kümmern sich richtig, sind aufmerksam, machen auch mal Spaß oder haben einen witzigen Spruch auf den Lippen,obwohl sie sicher oft geschafft sind.Ich fühle mich durchaus gut aufgehoben und verstanden. DANK AN EUCH ALLE!

  • Ar ni

Habe mich hier sehr wohl gefühlt, ist zwar schon etwas her im Februar 2018 kam unsere Tochter da zu Welt. Personal ist sehr nett hilfsbereit und zuvorkommend, alle Hebammen und Schwestern. Ich hatte mich in drei Krankenhäuser insgesamt vorgestellt und ganz bewusst für dieses entschieden und hatte es zu keiner Zeit bereut.

  • yasmine El Machit

Aufwachstation vor allem Alex mega toller Mensch, so liebevoll und emphatisch erlebe ich Menschen selten - nebenher arbeitet er Habib ein und er zeigt es ihm mit so viel Liebe und Achtung, ich bin wirklich sehr beeindruckt - bitte bitte liebe Vorgesetzten lasst diesen Menschen nicht gehen ☀️♥️ …

  • Janine Böckmann

Einfach nur Klasse, habe am 21.10.22 eine Schlauchmagen Op gehabt, am 23.10.22 bin ich nach Hause und mir geht es besser denn je! Mein Hausarzt wollte erst nicht glauben das ich schon operiert bin . Insgesamt tolle Ärzte,tolle Krankenschwestern-/Pfleger , wirklich absolut zu empfehlen …

  • Martina R

Ich wurde sowohl vom Ärzte- als auch vom Pflegeteam hervorragend betreut. Alle waren freundlich und zuvorkommend; es herrscht offenbar ein gutes Arbeitsklima! Die Ausstattung der Zimmer war in Ordnung, Sauberkeit top. Rundherum eine Empfehlung für die Abteilung Operative Gynäkologie.

  • Lucas

Einen herzlichen Dank an das wunderbare Pflegeteam auf der C4, die mich während meiner Praktikumszeit sehr gut aufgenommen haben. Besonders muss ich mich bei kuksugerne Dennis, Daniel und Patrick bedanken. Extrem korrekte Menschen, die gute Laune ausstrahlen. Bleibt wie ihr seid <3

  • Monika Exner

Sowohl ambulant als auch stationär waren meine Erfahrungen in der Gynäkologie ohne Beanstandungen. Kompetente Mitarbeiter und vor allem der freundliche und respektvolle Umgang mit den Patienten lassen den Aufenthalt so angenehm werden wie das halt unter den Umständen möglich ist.

  • So.

Ich musste wegen Schwangerschaftskomplikationen in die Notaufnahme der Gynäkologie. Keine Wartezeit und die Ärzte waren alle sehr nett. Würde gerne in der Klinik entbinden, muss jedoch aufgrund einer Mehrlingsschwangerschaft auf ein anderes Krankenhaus ausweichen.

  • Kate W

Ich war stationär in der gynäkologischen Abteilung und kann diese nur empfehlen. Die Krankenschwestern und Ärzte sind alle sehr nett und fürsorglich,man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Man wurde über alles gut aufgeklärt,was einem die Angst genommen hat. Danke!

  • Al Mal

Die Ärzte und andere Mitarbeiter haben kein Respekt vor anderen Menschen und deren Zeit, sie sollen sich bereiten dass keiner Ahnung hat, was Sie wann und als Nächstes machen kann. Da wo man sonst 2 Stunden braucht, hier soll man 2 Tage einplanen

  • Annett Nau

Ich war super zufrieden hier, die Operation ist sehr gut verlaufen und das Pflegepersonal, sowie die Ärzte sind super lieb. Ich kann dieses Krankenhaus wirklich nur empfehlen! Danke für den Start in ein neues und gesundes Leben!

  • Sandra Sanders

Unsere Oma lag auf der Intensivstation und wurde liebevoll und achtsam bis in den Tod begleitet. Ein herzliches Dankeschön an die Intensivstation und den Oberarzt. Sie standen uns mit Rat und Tat in dieser schweren Zeit bei

  • Johann Müller

Super freundlich, ich kamm spontan um einen CT zu machen. Wurde innerhalb von 5 Minuten drangenommen. Und war innerhalb von 20 min raus. Lief alles wunderbar! Vielen lieben Dank an das radiologische Team! Wirklich top!!!!

  • Jeannette Quasebarth

Ein riesiges Lob an die komplette Station der Frauenklinik. Hier wird man wirklich super betreut,das Team auf der Station ist sehr aufmerksam und hilfsbereit. Vielen Dank an das Ärzteteam und alle Mitarbeiter.

  • Alexander Schmitt

Sehr zufrieden. Das Krankenhaus ist exakt so wie man sich ein gutes Krankenhaus mit kompetenten Menschen vorstellt. Den Pflegenotstand merkt man den Pflegerinnen und Pflegern nicht an. Respekt und weiter so!

  • Emre Altuncicek

Das Personal auf der Station C4 war sehr motiviert und immer sehr aufmerksam. Während meiner stationären Behandlung habe ich mich sehr wohl gefühlt, vielen Dank nochmal an ALLE.

  • Maria Kassandra

Ich bin sehr positiv überrascht Super Ãrzte super Team, Empfehle ich jeden weiter in der Gynäkologie Vielen dank für alles ❤️ …

  • A S

Ich hab mich rundum gut betreut gefühlt. vor, während und nach meiner Operation. Sowohl die Ärzte wie auch die Pfleger kann ich nur loben.Danke schön …

Similar places

Frankfurt Höchst Clinic GmbH

882 reviews

Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Bürgerhospital Frankfurt

729 reviews

Nibelungenallee 37, 60318 Frankfurt am Main, Deutschland

St. Elisabethen-Krankenhaus | Frankfurt

273 reviews

Ginnheimer Str. 3, 60487 Frankfurt am Main, Deutschland

AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

271 reviews

Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, Germany

Hospital Northwest

270 reviews

Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main, Germany

St. Catherine Hospital

258 reviews

Seckbacher Landstraße 65, 60389 Frankfurt am Main, Germany

Hospital of the Holy Spirit

205 reviews

Lange Str. 4-6, 60311 Frankfurt am Main, Germany

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V - Klinik Rotes Kreuz

195 reviews

Königswarterstraße 8-16, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland

AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH

6 reviews

Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, Germany

Klinikum Frankfurt Höchst | Institut für Laboratoriumsmedizin

3 reviews

Gotenstraße 8, 65929 Frankfurt am Main, Germany