Bürgerhospital Frankfurt

729 reviews

Nibelungenallee 37, 60318 Frankfurt am Main, Germany

www.buergerhospital-ffm.de

+496915000

About

Bürgerhospital Frankfurt is a General hospital located at Nibelungenallee 37, 60318 Frankfurt am Main, Germany. It has received 729 reviews with an average rating of 3.2 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Bürgerhospital Frankfurt: Nibelungenallee 37, 60318 Frankfurt am Main, Germany

  • Bürgerhospital Frankfurt has 3.2 stars from 729 reviews

  • General hospital

  • "Zum Kreißsaal: Der Kreißsaal im allgemeinen ist sehr vielfältig was die Geburtsoptionen angehen, die Zimmer sind mit dem was man braucht ausgestattet und freundlich eingerichtet"

    "Wir sind zur Entbindung vom 10"

    "Schlechtes Krankenhaus aller Zeiten, was ich nach 2 Tagen freiwillig verließ"

    "War zur Geburt meiner zweiten Tochter dort"

    "Bürgerhospital Gynäkologie Kreisaal verdient nicht mal ein Stern "

Reviews

  • Daniela S. Espada Da Conceicao Badami

Zum Kreißsaal: Der Kreißsaal im allgemeinen ist sehr vielfältig was die Geburtsoptionen angehen, die Zimmer sind mit dem was man braucht ausgestattet und freundlich eingerichtet. Leider gibt es dort eine wesentlich ältere Hebamme die nicht nett war, ziemlich unhöflich und frech. (Wovon ich mich aber nicht beeinflussen lasse da es immer einen schwarzen Peter gibt wenn man irgendwo hin geht) Ich selbst arbeite im Krankenhaus und ihr kann ich nur an dieser stelle mitgeben das wenn Sie so mit den schwangeren Frauen umgeht die nicht so sind wie ich und Ihr auch ordentlich zurück antworten können Sie sich doch bitte einen neuen Beruf aussuchen soll und am besten einen bei dem Sie keinen Menschen Kontakt hat. Nun zum besten am Kreißsaal: Trotz meinem komplizierten Entbindungsverlauf hätte ich keine bessere Hebamme an meiner Seite haben können als Frau M. Dehghan. Sie gab mir und meiner Familie Kraft, Freundlichkeit, Stärke und Mut. Eine kompetente und friedliche Seele, voller Empathie und Geduld, Sie hat mich in jeder Phase genauso unterstützt wie ich und meine Tochter es gebraucht haben. Sie wusste ganz genau zu jeder Zeit wie und was Sie zu tun hatte um meine Tochter gesund zu mir zu bringen und mich gesund zu erhalten. Keine Worte der Welt würden beschreiben können was diese Frau alles für mich und meine Tochter geleistet hat. Eine so tolle Unterstützung hätte ich mir nicht vorstellen können das ich das bei dem was ich durch machen musste erleben würde. Mein Mann, ich und meine Eltern sind ihr unendlich dankbar. Dankeschön! Ärztlich wurde mir im Kreißsaal ebenfalls viel Empathie und Unterstützung entgegen gebracht, alle total lieb, freundlich und kompetent. Zur Station: Station war Inordung, Schwestern waren alle nett ärztlich habe ich mich nicht sonderlich gut aufgehoben gefühlt, ärztlich wird man da nicht wirklich betreut (meiner Situation entsprechend) Ich habe auch nicht das Gefühl von Verständnis deren Seite aus erhalten zu haben. Wirklich höflich war Sie auch nicht. Kinderzimmer: Bezüglich des Kinderzimmers habe ich leider nicht viel positives zu berichten. Von allen Schwestern kann man 2-3 nette heraus picken, der Rest war ziemlich unhöflich relativ frech beim antworten und ungeduldig. Dann gibt es eine blonde Ärztin im Kinderzimmer die eine reinste Katastrophe im Umgang und der Kommunikation mit einem als Eltern ist, sowas unprofessionelles da arbeiten zu lassen geht irgendwann schief. Trotz allem halte ich an meiner beste Erinnerung fest und das verdanken wir unserer Hebamme M. Dehghan!

  • P S

Wir sind zur Entbindung vom 10. bis 15.08.23 im Krankenhaus gewesen und haben einen ganz guten Überblick über die Stationen Kreißsaal und Wochenbettstationen N3 und A7 bekommen. Über den Kreißsaal kann man eigentlich nichts schlechtes sagen (deshalb auch ein Stern extra) aber das Chaos beginnt sobald man diesen verlässt. Auf der A7 wird man Abends komplett alleine gelassen, in allen Bereichen absoluter Horror und man wird angemacht wenn man klingelt. Der Partner MUSSTE gehen, da alle Familienzimmer belegt waren. Hier wäre dringend mehr kompetentes und motiviertes Personal nötig. Am nächsten Tag mit viel bitten und betteln konnten wir auf die Station N3 umziehen. Es ist, als ob man in ein anderes KH kommt oder wie im Flieger vom Economy zur Business wechselt. Aber wahrscheinlich ist man hier eher von gesetzlich zur privaten bzw. Selbstzahler gewechselt. Für 124€ die Nacht ist es aber immer noch eine Frechheit. Man hört jeden Schritt, jedes klingeln der Anderen und jedes Wort auf den Gang, Erholung ist hier ausgeschlossen. Die Tür ist hier nur ein besserer Sichtschutz. Sollte sich dass Beschwerde-Management mal fragen, woher die schlechten Bewerbungen kommen, dann empfehle ich mal 2 Nächte im Zimmer Nr.329… hier ist man zwar deutlich besser aufgehoben als auf A7 aber es fehlt einfach jemand der einen über die Räumlichkeiten, weiteren Untersuchungen und generelle Abläufe usw. mal aufklärt.Generell scheint das Team für Reinigung wenig Interesse am Service und noch weniger auf Rücksicht mit den Patienten zu haben. Zum Einzug N3 am 13.08. hatten wir keine Bettwäsche und Wickelmaterial, die Tassen im Gemeinschaftsraum sind fast immer vergriffen und werden lautstark erst am nächsten Tag aufgefüllt. Aber mein Highlight war die Reinigung, die unser Kind beiseite schob um dort wischen, ohne vorher mal zu sagen. Ich bin mir sicher, dass wir hier nie wieder zurück kommen werden, weil die Wochenbettstation so ziemlich die schlimmsten Umstände bietet, die eine junge Familie brauchen kann. Bitte entschuldigen Sie sich hier unter dem Text nicht wie leid Ihnen diese Umstände tun, sondern ändern auch mal was! Viele schlechte Bewertung schildern immer wieder ähnliche Probleme. Bitte nehmen sie sich lieber die Zeit und spielen mal „undercoverBoss“ dann wäre in Zukunft so eine negative Bewertung nicht nötig!

  • F

Schlechtes Krankenhaus aller Zeiten, was ich nach 2 Tagen freiwillig verließ. Ich bestellte eine Woche im Voraus ein Einzelzimmer ( musste auch ein Vertrag vorher unterschreiben) für sage und schreibe 124,-€ die Nacht. Am Tag meine Einweisung (Überweisung werden nicht akzeptiert) sagte man mir das es für mich kein Einzelzimmer geben würde da alle angebliche belegt sein und das ich in ein Zweibettzimmer im 5. Stock untergebracht werde, was ich so lange das 2te Bett nicht gebraucht wird als Einzelzimmer benutzen durfte, hinterher erfuhr ich von einer Krankenschwester, dass es doch im 1. Stock wohl freie Einzelzimmer geben würde. Als ich ins Zimmer geführt wurde(ca.15 qm incl.Bad), konnte ich mich gerade noch im Zimmer drehen, das zweite Bett musste etwas im Zimmer schräg stehen, weil man sonst nicht ins Bad kommt, das Krankenbett war aus den 1990 Jahre, die Matratze steinhart, Rückenschmerzen vorprogrammiert und als ich ins Bad kam wurde es nicht besser, eine Dusche mit Stahlwanne und ein Alibert Spiegelschrank aus den 1970er Jahren und das für 124,-€. Da es mir aber schlecht ging, entschied ich zu bleiben, und es wurde schlimmer. Ich traf auf arrogante Stationsärztin und unfähig Fachpersonal, die den Patienten erfolgreich ignorierte nach dem Motto Patient hat keine Ahnung. Patienten ist ja kein Arzt, auch von einer Pflegerin würde ich aufgefordert mein Essen Tablett, "da ich ja laufen könne", selber abzuräumen und zum Essenswagen bringen soll, selbst die Reinigungkraft schaffte es das Zimmer inklusive Bad in 4 Minute zu reinigen. Ich könnte noch mehr berichten, was mir ihn den 2 Tagen widerfuhr, die ich da war, bevor ich dieses Haus freiwillig verließ, aber das würde den Rahmen sprengen. Doch an das Krankenhaus möchte ich noch sagen, ihr habt noch nicht einmal 1 Stern verdient ihr, Knöpfe für ein Zimmer neben der pauschale, die ihr von der Krankenkasse bekommt noch mal 124,-€ ab und bringt den Patienten ihn einem Schrott Zimmer unter. Jedes 2-Sterne-Hotel bieten mehr Komfort vom Bett bis zum Bad als ihr. Ich bin leider ein kranker Mensch, der auf Krankenhäuser angewiesen ist, doch in das Bürgerhospital Frankfurt werde ich niemals mehr freiwillig hingehen.

  • Emelie gbl

War zur Geburt meiner zweiten Tochter dort. Ich wollte unbedingt einen erneuten Kaiserschnitt vermeiden. Nach etwas Überzeugung von den Hebammen wurde ich dann doch für die natürliche Geburt eingeleitet. Ich fühlte mich jederzeit und egal bei welcher Hebamme immer sehr gut aufgehoben! Sie waren alle super nett und haben einen immer Mut zugesprochen. Sei es am Abend davor, als es doch darum ging das der Arzt n Kaiserschnitt machen wollte, oder auch als es dann los ging. Zum Schichtwechsel kamen dann Frau Hoppe und Frau Beck zu uns in den Kreißsaal. Trotz der Schmerzen haben sie mit ihrer tollen Art es geschafft, dass wir trotzdem irgendwie ruhig geblieben sind. Wir fühlten uns jederzeit ernst genommen und super betreut. Sie haben wirklich alles versucht, leider wurde es dann doch wieder ein Kaiserschnitt, aber auch im OP haben sie mir weiterhin Mut zugesprochen. Wir waren so froh und dankbar für die Beiden! Auch auf der Wochenbettstation fühlte ich mich immer gut aufgehoben. Ich kann hier einige negative Bewertungen gar nicht verstehen. Bei uns im Zimmer kam regelmäßig jemand vorbei und schaute nach uns. Auch waren alle Schwestern sehr nett und auch immer für n kleinen Spaß zu haben. Und trotzdem hatte man auch genug Ruhe um sich zu erholen. Wir hatten allerdings ein Zimmer, ich glaube das ist der „alte“ Trakt gewesen, da war es wirklich sehr ruhig. Unten vor dem Kinderzimmer und Aufenthaltsraum kann ich mir schon vorstellen, dass es da lauter ist. Wir waren jedenfalls sehr zufrieden! Wenn es tatsächlich was zu bemängeln gibt, dann der Aufzug, den wir nehmen mussten, da wir mit dem Bettchen und Kind die sechs Stufen nicht gehen durften. Dieser ist nicht nur extrem laut, und hat eine leichte Stufe beim einsteigen, sondern bleibt der auch gerne mal stecken! Was natürlich toll mit Baby und direkt nach nem Kaiserschnitt ist. Das ist aber wirklich das einzige was wir bei unserem Aufenthalt zu bemängeln haben! Die Hebammen und auch die Krankenschwestern sind bei uns alle einfach toll gewesen! Vielen lieben Dank und macht weiter so!

  • Marijana Rimac

Bürgerhospital Gynäkologie Kreisaal verdient nicht mal ein Stern . Da geht es alles Berg ab. Ich habe am 04.06. dieses Jahr mein erstes Kind entbunden und es war voll eine traumatische Erfahrung für mich. Erstmal keine freie Betten habe dann gesagt ok ich werde warten bis ein Bett für mich frei wird, dann haben die mir gesagt die untersuchen mich und schicken ins Zimmer und in Zwischenzeit werde ich überwacht. Das war überhaupt nicht der Fall. Ich lag die ganze Zeit in Kreisaal stundenlang mit CTG an obwohl ich keine Schmerzen hätte erst nach einigen Stunden hat es mit Wehen angenfagen. Meine Fragen warum das so ist werden nicht beantwortet. Stundenlang später bei 2 Schichten war ich fast immer allein, die Hebammen waren paar Minuten da und dann verschwunden. Nur eine Tagesschicht war ganz ok und nett. Ein und halb Tag war ich im Kreisaal insgesagt gewessen und hätte höllische Rückenschmerzenchmerzen von liegen gehabt und die Mädels sassen da an der Rezeption,haben Spaß gemacht und gelabert-mich nicht mal ernst genommen obwohl ich mehrmals geklingelt habe. Später hat sich das Muttermund nicht genug eröffnet und die wollten das unbedingt noch nach ca. 20 Stunden naturlich versuchen. Ich war fix und fertig,habe erbrechen und fast kolabiert. Habe dann auf mein Wunsh gesagt will Kaiserschnitt was dann abgeraten wurde aber am Ende doch gemacht weil ich es so wollte. OP war auch eine Katastrophe, voll unemphatisch, unmenschlich, mit Frechheit einer Ärztin die kein Bock hätte da zu arbeiten weil ich von Schmerzen geweint habe. Nach der OP am nächsten morgen kam ein Anästhasiolog wollte die Wunde am Rücken anschauen und hat mich mit Kraft einfach hochgehoben. Als ich in dem Moment von starken Schmerzen in Unterleib geweint habe hat er gesagt achhh was warum weinst du jetzt ich habe dir nichts angetan. Was ist mit diesen Menschen los?? Ich bin sprachlos! Ich finde, mit Tiere geht man besser um als mit Menschen. Danke für tolle Geburtstrauma. Nie wieder dort hin!

  • Helmut Fritzsche

Im Bürgerhospital Frankfurt am Main ist man bestens aufgehoben Vor kurzer Zeit befand ich mich für eine Woche zu einer Narbenhernien-Operation im Bürgerhospital Frankfurt am Main. Dort fühlte ich mich von der ersten Untersuchung an bis zur Entlassung stets sehr gut aufgehoben. Das war für mich äußerst wichtig und hat mit Sicherheit immens dazu beigetragen, dass ich wieder ganz schnell auf die Beine gekommen bin. Absolut jedes Gespräch mit den Ärztinnen und Ärzten, und hier insbesondere mit dem Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Herr Oberarzt Dr. Terence Alapatt, empfand ich als herausragend wohltuend. Er schätzte immer klare Analysen und Ansagen und ließ wichtige Fakten nie unausgesprochen. Dadurch fiel es mir zu jedem Zeitpunkt leicht, Tatsachen anzunehmen und daraus die Schritte abzuleiten, die notwendig sind. Ich wusste schon immer, dass es Menschen gibt, die mit weitaus schlimmeren Schicksalen zu leben haben als ich, aber dennoch hat mir neben der ärztlichen Tatkraft auch das stets freundliche Wort Auftrieb gegeben, schnell wieder gesund zu werden. Ebenfalls ausgezeichnet war, dass der mich federführend operierende Herr Dr. Terence Alapatt durch seine äußerst verständliche Wortwahl immer bestens informiert hatte. Gerade dadurch habe ich mich einfach gut aufgehoben gefühlt und niemals die Zuversicht an der Wiederherstellung meiner Gesundheit verloren. Abschließend darf ich mich mit voller Überzeugung bei allen behandelnden Ärztinnen und Ärzten, und ganz besonders bei Herrn Oberarzt Dr. Terence Alapatt ebenso aufrichtig bedanken wie bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegebereich. Gemeinsam haben sie dafür gesorgt, dass es mir bereits wenige Tage nach der Operation wieder richtig gut ging und auch weiterhin geht. Fazit: Im Bürgerhospital Frankfurt am Main sind die Patientinnen und Patienten ohne Wenn und Aber bestens aufgehoben.

  • Rika F

Ich war als Patientin in der Geburtshilfe zur Entbindung meines Kindes. Die ersten Termine zur Anmeldung, CTG-Kontrolle verliefen alle professionell. Hier kommt es zwar mal zu längeren Wartezeiten, aber die Hebammen und Ärzte/Ärztinnen waren alle freundlich und kompetent. Besonders hervorheben möchte ich zum einen den Kreißsaal. Die beiden Hebammen Meike und Emma haben einen phantastischen Job gemacht und uns unglaublich empathisch und respektvoll behandelt. Von ihnen und auch der Ärztin und dem Oberarzt wurden wir auf Augenhöhe behandelt und in alle Entscheidungen (auch die unliebsamen und ungeplanten) mit einbezogen. Auf der Wochenstation hatten wir zum Glück ein Familienzimmer und daher unsere Ruhe. Es gibt vernünftige Besuchsregelungen, allerdings habe ich den Eindruck, dass diese durch andere Patientinnen nicht immer eingehalten werden. Die Ärztinnen und Schwestern war mit einzelnen Ausnahmen freundlich und hilfsbereit. Zuletzt möchte ich noch die Stillberatung durch Lena, Carlie und Wiebke besonders hervorheben. Die drei machen eine sehr wichtige Arbeit und sind dabei wunderbar empathisch und liebevoll. Nach den anfänglichen Trinkschwierigkeiten unseres Kindes haben sie uns dabei geholfen, dass unser Kind nun an Gewicht zulegt und ich weiterhin stillen kann. Vielen Dank dafür! Es ist nie alles perfekt, aber für mich und meinen Aufenthalt war diese Klinik die absolut richtige Entscheidung und ich wurde vielfach sehr positiv überrascht.

  • Van

Ich kann mich leider den vielen negativen Rezensionen nur anschließen. Ich habe im August dieses Jahr mein Kind bekommen und war einfach nur froh als ich nach 10 Tagen dieses "Irrenhaus" endlich verlassen konnte. Der Kreißsaal war super und ich hab mich während der Geburt sehr gut unterstützt und begleitet gefühlt. Die Wochenbettstation hingegen ist eine absolute Katastrophe. Fast alle Krankenschwestern waren unfreundlich, empathielos, nahmen sich keine Zeit (bzw. hatten vlt. auch keine Zeit - Personalmangel). Man hatte keinerlei Privatsphäre weil ständig jemand ins Zimmer platzte, die Türen wurden ausnahmslos immer zufallen gelassen, wodurch natürlich die Babys oft wach wurden. Beratung fand keine statt, sogar Quarkwickel musste man sich bei starken schmerzen selbst anlegen. Lediglich eine Schwester war super nett und einfühlsam. Leider wurde ich nur einmal nachts von ihr betreut. Da ich selbst vom Fach bin kann ich ganz gut einschätzen wenn etwas nicht so läuft wie es sollte und auf dieser Station sind einige Dinge passiert die definitiv grenzwertig bzw. schlicht und ergreifen gefährlich waren. Ich kann dieses Krankenhaus deswegen nur für eine ambulante Geburt empfehlen und werde selbst nie mehr einen Fuß dort hinein setzen.

  • Grazyna Dwersteg

Schon bei der Geburt unseres 1. Sohnes waren wir im Bürgerhospital. Da wir damals so gut betreut wurden, war für uns klar, dass auch unser 2. Sohn dort zur Welt kommen soll. Und auch dieses Mal waren wir absolut zufrieden. Ob Hebammen, Ärzte, Schwestern, die Essensdamen, Reiningungskräfte oder Handwerker - alle sind wirklich unfassbar nett, nehmen sich für einen Zeit und man hat als Patient nicht das Gefühl, einfach nur eine Nummer zu sein. Ein ganz besonderer Dank gilt dieses Mal vor allem den Damen aus dem Kinderzimmer, denn leider mussten wir dort zu viel Zeit verbringen. Um jedes Kind wird sich so liebevoll gekümmert und die Eltern werden mit ihren Ängsten nicht alleine gelassen. Und noch wie versprochen, geht unser 6. Sternchen an die Anästhesisten, die wohl immer in den Bewertungen vergessen werden und das obwohl sie einen super Job leisten und die ganze Zeit an der Seite der Patienten sind. Vielen Dank noch einmal für alles.

  • BEOPTIMISTIC SOFARSOGOOD

KINDERSTSATION!! EINZELZIMMER!!! NEUGEBORENE Die Raeume sind Katastrophe!! Dreckig bis zum geht nicht mehr. Die Putzfrau platzt einfach so ohne zu klopfen rein und leeren nur die Mülltonne es wird nichts gewischt es wird nichts kontrolliert ob was getan werden sollte. Die Putzfrauen bilden eine Gruppe vor der Tür und fangen an auf deren Sprache laut zu reden unmöglich. Das Essenstablett was vorher gebracht wurde wird nicht mitgenommen, einfach mehrere Stunden stehen gelassen. Bis man dann selbst das Tablett im Aufenthaltsraum rein legt. Der Station fehlt es einfach an Kontrolle!!! Putzfrauen in meinem Fall so eine überwiegend blonde mit Zopf verdienen ihr Geld mit nichts tun oder mindeste tun. Seht euch meine Bilder an die hellen Streifen sind die Stellen die ich mit einem Lappen sauber gemacht habe Aber die Hebammen sind die besten da gibt es nichts zu bemängeln sowas tolles so wie die Hebammen hier gibt es nirgends

  • Yvonne Hohmann

Mir wurde in dieser Woche die Schilddrüse entfernt. Von der ersten Sprechstunde an über die einzelnen Gespräche anlässlich der Vorbereitung der OP (Chirurgie, Anästhesie, HNO), die Betreuung auf der Station durch Ärzte und vor allem auch die Schwestern/Pfleger war einfach alles perfekt. Mir sind ausschließlich freundliche, zuvorkommende Menschen begegnet. Die Unterbringung erfolgte in einem sauberen, hellen und gut ausgestatteten Zimmer. Alle Abläufe waren toll koordiniert. Man hat sich seitens der Ärzte und auch des Pflegepersonals Zeit genommen, alle Fragen konnten gestellt werden und wurden vollends zufriedenstellend beantwortet. Ein herzliches Dankeschön für diese positive Erfahrung und ein großes Lob an ein wirklich empfehlenswertes Krankenhaus. Schließlich noch vielen Dank an Frau Dr. Engler, die die Operation durchgeführt hat. Ich bin sehr froh, mich für das Bürgerhospital entschieden zu haben.

  • Merve Yildiz

Ich habe noch nie eine derart inkompetente Ärztin wie Frau Dr. Chlotta Lacovella erlebt. Zunächst hat sie meiner Freundin nach der Untersuchung mitgeteilt, dass meine Nichte aufgrund der Gesichtsform am Down-Syndrom leidet. Nachdem sie einen Monat lang psychisch am Ende war, hat sie bei einem anderen Arzt eine erneute Untersuchung durchführen lassen. Dieser Arzt berichtete, dass die vorherige Diagnose nicht zutreffend war und zeigte sich selbst verwundert darüber, wie man eine solche Diagnose stellen konnte. Über ihren Umgang mit meiner Freundin brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. Ich habe auch selten einen so schlecht lesbaren Befund gelesen (Rechtschreibung und Grammatik). Dass eine derartige Ärztin weiterhin in einem Krankenhaus beschäftigt werden kann, finde ich äußerst bedenklich.

  • Mirtan Zotaj

Schilddrüse OP am 18.07.2023, Klinik für Endokrine Chirurgie. Sehr freundliche Aufnahme, zügige Narkosevorbereitung, sehr freundliche Mitarbeiter. Die Ärzte und das Klinikpersonal sind fachlich sehr kompetent und sehr freundlich. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Seht gute und kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Der Oberarzt Dr. Mittermeier , Klinik für Endokrine Chirurgie, war super nett und hat mir alles mögliches erklärt; fachlich sehr kompetent. Ich war dort sehr gut aufgehoben, von der Aufnahme bis zur Entlassung lief alles reibungslos ab. Tolle Krankenschwester und Pfleger auf Station N2. Immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auf diesem Wege möchte ich mich auch nochmal bei Allen bedanken Sehr zu empfehlen.

  • Merve Ilgen

Geht ja nicht zum Entbinden in dieses Krankenhaus. Hier werden frisch gebackene Mütter ohne jegliches Mitgefühl, wie vom Fließband, behandelt. Obwohl ich einen Kaiserschnitt hatte und meine Beine noch nicht bewegen konnte, wurde mir meine Tochter die komplette Nacht gegeben. Ich konnte sie nicht mal alleine aus dem Bett nehmen. Am nächsten Tag wollte meine Große ihre Schwester kennenlernen. Ein sehr besonderer Moment der mir kaputt gemacht wurde. Meine Mutter hatte sie vorbei gebracht. Wir standen im Flur und nach nicht mal einer Sekunde wurden wir aufs Unfreundlichste angeschnautzt. Meine Mutter wäre doch zu viel. Keine zwei Minuten wurden uns gegeben. Ich wünsche dieser schrecklichen Hebamme nur das Schlimmste.

  • Renée

Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei allen, die an dem guten Gelingen meiner kompletten Schilddrüsenentfernung beteiligt waren, bedanken. Allen voran bei Herrn Dr. Vorländer, aber natürlich auch bei dem gesamten Team der endokrinen Chirurgie, dem Team im OP, der Anästhesie (Herrn Dr. Wermelt und seinem Team) und dem Team des Aufwachraums sowie bei dem wunderbaren Pflegeteam der Station N2. Danke auch an Frau Methfessel, die alle Fragen immer freundlich und kompetent beantwortet hat. Ich kann Sie alle nur weiterempfehlen und bin sehr dankbar, dass ich im Bürgerhospital operiert werden konnte. Frohe Weihnachten und viele Grüße von Renée Laiacker

  • Bata Furai

Leider müssen wir die Rezension von Hr. Fabian bestätigen. Die Hebammen + das Team im Kreißsaal sind super (großes Dankeschön)! Die Wochenstation ist eine Katastrophe und ruiniert alles. Da weiss die linke Hand nicht was die rechte macht. Krankenschwestern und Ärztinnen sind teilweise wirklich unfreundlich. Stillberatung ist allerdings top. Termin mit Ärzten/Untersuchungen werden gerade mal 10 Min. vorher angekündigt. Ein großes Manko: Die Lautstärke in Zimmern etc. ... z.B. auch durch Besuch (mehr als 2 Personen). ... und wenn man Kinderärztin ist, sollte man sie auch mögen! Ergo: Wenn man gehen darf, ist man heilfroh!

  • Sven Reinhardt

Zur Geburt unseres Sohnes im Juni, die leider mit vielen Komplikationen war, gibt es viel zuberichten. Der Kreissaal hat eigentlich 6 Sterne oder mehr verdient. Was wir danach auf der Wochenbettstation erleben mussten ist an Fahrlässigkeit, mangelnder fachlicher Kompetenz, Desinteresse am Patienten, fehlender Behandlung kaum in Worte zu beschreiben. In anderen Ländern hätte man erfolgreich eine Klage einreichen können. Der Kreissaal und seine Hebammen sind absolut zu empfehlen - alles was danach an Ärzten und Pflegern kommt, hat den Beruf verfehlt oder nimmt ihn nicht sonderlich ernst.

  • Ayça A

Es war die schönste Erfahrung überhaupt. Meine erste Entbindung war leider nicht sehr schön , deshalb beschloss ich die 2 Geburt in einem anderen Krankenhaus zu erleben . Das war die beste Entscheidung. Die Hebammen und alle die im Kreißsaal arbeiten , haben sich super toll um mich gekümmert . Meine Sorgen wurden ernst genommen und man hat immer ne Lösung gefunden , um die Entbindung für mich schmerzfreier zu gestalten, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt ! Super kompetentes Team ! Es war für mich eine Traum Geburt . Danke an das ganze Kreißsaal Team !

  • Elif Cebi

Ich habe hier meine Tochter entbunden und bin überaus glücklich, das Bürgerhospital gewählt zu haben. Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das, obwohl die Stationen überfüllt sind. Eine klasse Leistung, Hut ab! Ganz besonders möchten wir uns bei Schwester Ute und Mayra bedanken, die zu schwierigen Schichten den Kopf immer kühl bewahrt haben. Mein Mann und ich waren sehr beeindruckt. Dass wir ein Familienzimmer wollten, aber keins bekommen haben, war wirklich sehr schade aber unser gesamter Aufenthalt bekommt trotzdem 5 Sterne.

  • María Laura Lanza

Meine Freundin wurde trotz Fieber nach Hause ohne was weiteres zu machen geschickt. Des Weiteren haben wir auf einen Uber in der Rezeption gewartet, als die Frau der Rezeption uns gesagt hat, dass es keinen Grund gebe, dort zu warten. Ich weiß nicht, ob sie sich eingebildet hat, dass sie im Ritz Carlton arbeitet. Ich weiß auch nicht, wer im Krankenhaus freiwillig chillt oder wieso sie sich diesen Job ausgesucht hat, wenn sie extrem unfreundlich ist. Sehr schlechte Erfahrung. Würde 0 Sterne geben, wenn es möglich wäre.

  • Carolin Völker

Liebe Teams aus Kreißsaal, Schwangeren-Ambulanz, Wöchnerinnen-Station und Kinderchirurgie, Ich habe am 7.08.23 unsere zweiten Sohn im Bürgerhospital entbunden mit etwas längerem Aufenthalt, da er 14 Tage nach Termin kam, und war vorher zudem mit unserem älteren Sohn auf der Kinderchirurgie. Ich möchte allen für die einfühlsame und individuelle Betreuung, Beratung und Behandlung danken, wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Danke, dass wir mit zwei gesunden Kindern nach Hause gehen durften.

  • F P

Ich möchte diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Vom fürsorglichen Personal ( Anmeldung, Station und den netten Damen im Aufwachraum) bis hin zu den Operationsärzten - einschließlich der Anästhesisten und HNO Ärzten - einfach TOP! Kurze Wartezeiten, gutes Essen, Hochprofessionelle und empathische Vor- und Nachsorge! Ich bin sehr dankbar für alles und möchte mich an dieser Stelle nocheinmal ausdrücklich bei Ihnen bedanken, insbesondere bei der Endokrinologischen Chirurgie

  • Vitalij Martynenko

Leider musste ich Anfangs aufgrund eines Fehlers lange auf meine Behandlung im Wartezimmer warten. Als ich jedoch mein Problem ansprach wurde ich unverzüglich von dem Lieben Dr. Lendow behandelt. Herr Lendow und sein Team sind die besten Ärzte die ich je hatte , man hat gemerkt dass die Herren mir nicht als Ärzte sondern in erster Linien als Menschen mir helfen wollen das weiß ich sehr zu schätzen vielen lieben Dank Ihnen SCHREIBEN SIE IHNEN UNVERZÜGLICH EINE PRÄMIE AUS ❤️❤️

  • Nathalie

Ich bin wegen Starken Rückenschmerzen zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst Samstags, ich wurde sehr nett und freundlich von der Dame/ Krankenschwester behandelt es war super organisiert keine lange warte Zeit. Dr Scharf der mich behandelt hat war sehr nett und freundlich, und eine sehr nette und ruhige Art er hat mir sehr geholfen bei meinen Schmerzen. Vielen Dank für ihre nette und freundliche Art ist man heute nicht mehr gewohnt das es sowas noch gibt ! Danke an das Team

  • Linchen K.

Ich schreibe eigentlich nie eine Bewertung, aber bei so einer guten Klinik muss ich einfach eine Bewertung hinterlassen. Ich war diese Woche im Bürgerhospital, um einen großen Knoten in meiner Schilddrüse entfernen zu lassen. Alle Ärzte, OP-Team und Schwestern/Pfleger sind sehr nett und machen einen sehr kompetenten Eindruck. Das habe ich bisher noch nie so erlebt. Großen Dank geht an Herr Mittermeier. Er ist wirklich ein super Arzt, der einen auf Augenhöhe behandelt.

  • Scarlett „ScarSports“ Nagy

Mein Sohn 1J alt wurde dort operiert. Ärzte sind dort eig ganz nett und die Pflegekräfte auch. Aber die Zimmer auf der Kinderklinik gleicht einem Obdachlosenheim. Als ich das dort gesehen habe. Wäre ich am liebsten nach Hause gerannt. Klar es muss ja kein 5* Hotel sein aber wenigstens sauber und evtl ein normales Bett. Aber man kriegt ein verdrecktes Klapp Bett. Aber was soll man machen wenn das Kind dort operieren muss !!!!

  • Merve Bayar

Habe 1,5 Std gewartet, damit man max. eine Minute mit mir geredet hat. „Wäre nichts auffälliges zu erkennen“ während ich schwarz vor Augen sehe. Und dann als ich fragt, ob ich wenigstens einen Krankenschein kriege, den ich eben brauche, wurde ich behandelt, als wäre das der einzige Grund gewesen, weswegen ich erschienen bin. 1 Stern ist in Ordnung, weil die Frauen an der Rezeption wenigstens nett waren.

  • Bahar b.

Mit Abstand dass schlechte Krankenhaus. Habe letztes Jahr im September entbunden und wurde direkt nach der Geburt mit den kleinen komplett alleine gelassen ( auch über Nacht ) keine Kontrolle, keine Unterstützung, keine Beratung. War die ganze Nacht alleine und musste mich um den kleinen kümmern mehrmals geklingelt kam keiner. Hab mich am nächsten Tag dann selbst entlassen.

  • Vera Glock

Wir waren heute Nachmittag mit unserem Sohn nach einem Sturz mit Platzwunde in der Notaufnahme/Chirurgie. Ein super nettes und kompetentes Team. Die Wartezeit war absolut erträglich und wir sind sehr zufrieden. Wir hoffen natürlich, dass wir nicht so schnell wiederkommen müssen, können die Notaufnahme im Bürgerhospital auf alle Fälle empfehlen. Vielen Dank!

  • Michael Brenner

Mir wurde Mitte Juni ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Beginnend mit der Voruntersuchung bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus kann ich den Ärzten und den Pflegerinnen und Pflegern für ihre Arbeit und ihre Betreuung nur die besten Noten geben. Ich wurde optimal behandelt und versorgt, dafür Dr. Theis und seinem ganzen Team meinen herzlichen Dank.

  • Ivana Brekalo

Meine Tochter wurde in der Kinderaugenheilkunde vorgestellt. Unsere Erfahrung war durchaus positiv. Angefangen mit Terminvergabe (2 Wochen), Wartezeit inkl. Untersuchung (1,5 Std.), Personal an der Anmeldung (professionell und sachlich), Ärzte die sich Zeit nehmen und genau hinschauen. Vielen Dank dafür, wir können euch als Team sehr empfehlen.

  • Bianca Sigg

Liebes Bürgerhospital, Mein Mann kam vor einigen Tagen bei Ihnen nachts in der Intensivstation an und verbrachte dann seine letzten Tage in der Station Z4. Wir möchten uns bei Ihnen allen sehr bedanken. Alle, ausnahmslos alle haben ihm und uns diese schwere Zeit so angenehm wie möglich gemacht. Die menschliche Haltung war jederzeit spürbar.

  • Christoph H

Wir waren zur Geburt unserer ersten Tochter da. Die Freundlichkeit und Kompetenz von Hebammen, Ärzten/innen und Mitarbeiter/innen war super! Nach der Geburt in der Wochenbettstation sind immer max. 2 Mütter auf einem Zimmer. Insgesamt war meine Frau 3 Tage da und fühlte sich sehr gut versorgt. Wir würden jederzeit wieder kommen, Danke

  • MP. Hessen

Leider immer wieder ein Tagesaktuellen Covid Test besser ist eine Gültigkeit von 24 Std. Die Stationsschwester und Pfleger sind nach wie vor wirklich top und fast immer auf zack und sehr Hilfsbereit ! Essen .... Krankenhaus halt ;) Negativ ist gibt Keine Parkplätze oder ein Parkhaus... Neuer Testcontainer wieder vor den Haupteingang

  • Fabian

Die Hebammen im Kreißsaal sind super. Die Wochenstation ist leider eine Katastrophe und ruiniert alles. Krankenschwestern dort sind beinahe durch die Bank weg unfreundlich und ignorieren Bitten schlichtweg. Stillberatung existiert nicht. Auf Ärzte muss man sieben Stunden warten. Fazit: so schnell wie möglich wieder weg.

  • C. Kunas

Ich bin jetzt nicht so der Typ der Bewertungen schreibt, aber das muss ich hier unbedingt ändern. Ich bin extra 160km gefahren um mich hier operieren zu lassen. Schilddrüsen-OP, Station N2. Super Team, alle super nett, aufmerksam, hilfsbereit. Unglaublich was für ein Team. Ich bin begeistert. Und es es nur empfehlen.

  • Johannes Strobel

Unser Nachwuchs kam vor Kurzem im Bürgerhospital zur Welt. Die Betreuung durch die Hebammen und Krankenschwestern auf der Wochenbettstation war sehr gut. Besonders hervorheben möchten wir die Unterstützung von Stillberaterin Lena, die sogar Überstunden am Samstag Nachmittag für uns gemacht und super unterstützt hat!

  • K. C.

Vor Kurzem habe ich im Bürgerhospital entbunden. Das gesamte Personal dort, Hebammen, Schwestern und Ärzte waren überall sehr kompetent, freundlich und fürsorglich! Wir haben uns allumfassend den gesamten Aufenthalt über gut aufgehoben und betreut gefühlt! Ein großes Dankeschön an das tolle Team!

  • Matthias Lehneis

Ein Krankenhaus was sich von vielen anderen unterscheidet. Von Anfang an hatte ich das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Untersuchungen sind perfekt organisiert, gründlich und werden in Ruhe durchgeführt. Die Kommunikation des med.Personals ist auf Augenhöhe und stets respektvoll .

  • Meryem Meryem

Wurde von einer wespe gestochen Trotz Fieber und schmerzen wurde ich nachhause geschickt soll um 19 Uhr kommen wenn Notdienst Zeiten sind mein Fuß ist so angeschwollen und Steine hart kann kaum drauf treten hab jetzt auch noch so … Mehr

  • J M

Hatte einen gynäkologischen Eingriff und wurde heute entlassen. War auf der Station 05 und wollte ein großes Dankeschön an alle Schwestern, Ärztinnen und Ärzte aussprechen. Ein großes Dankeschön auch an Frau Müller aus dem Sekretariat, die … Mehr

  • Tatjana Lanert

Ich bin mit dem Bürgerhospital sehr zufrieden. Sowohl der Kreissaal als auch die Neonatologie dort sind super! Alles ist sehr gut organisiert und das Personal ist einfach top! Mein ganz besonderes Dankeschön geht an die Jannette, die mich … Mehr

  • Sergej G.

Wir waren jetzt zum dritten mal im Bürgerhospital zur Geburt unseres Kindes. Man fühlt sich einfach Wohl. Dieses Mal hat uns die Hebamme Lea Fluhrer durch die Geburt begleitet. Durch Ihre entspannte und freundliche Art, hatten wir eine … Mehr

  • Calo Kent

Obwohl einige Zeit vergangen ist seit Ende März 2023, ist es nie zu spät für eine wohlverdiente Anerkennung. Ich hege den Wunsch, jeden Einzelnen bei ihrem Namen zu erwähnen, denn diese Menschen sind wahre Helden, die Tag für Tag … Mehr

  • Lena

Ich habe noch nie in meinem Leben einen so unfreundlichen und unempathischen Arzt getroffen. Samstag Nachmittags da hingegangen, mit starken Beschwerden und man wird dazu auch noch angemault? Geholfen wurde mir auch nicht. :-( Schade

  • Laura Kubiak

Seit Tagen hänge ich in der Leitung und Versuche durchzukommen um ein Termin für mein Sohn zu bekommen. Jetzt wurde endlich abgenommen, die Durchwahl zur Abteilung wurde runtergeleiett … Mehr

  • Klaus Gerhard

Absolute Spitzenklasse. Vielen Dank für die schnelle und sehr kompetente Behandlung Dr. Alapatt und seine Pflegeteam der Station N2! Ich war überrascht von der Qualität und Freundlichkeit.

  • D. G.

Die Notaufnahme war sehr zügig. Man hat meine Beschwerden ernst genommen. Die stationäre Aufnahme wurde empfohlen und ging rasch von statten.

  • I. T.

Kreißsaal - Wochenbettstation - Kinderzimmer Ich habe im Januar 2023 im Bürgerhospital entbunden. … Mehr

  • Ali Sen

Der ärztliche Bereitschaftsdienst in diesem Krankenhaus ist überhaupt garnicht zu empfehlen !! … Mehr

Similar places

Frankfurt Höchst Clinic GmbH

882 reviews

Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Krankenhaus Sachsenhausen

424 reviews

Schulstraße 31, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland

St. Elisabethen-Krankenhaus | Frankfurt

273 reviews

Ginnheimer Str. 3, 60487 Frankfurt am Main, Deutschland

AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

271 reviews

Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, Germany

Hospital Northwest

270 reviews

Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main, Germany

St. Catherine Hospital

258 reviews

Seckbacher Landstraße 65, 60389 Frankfurt am Main, Germany

Hospital of the Holy Spirit

205 reviews

Lange Str. 4-6, 60311 Frankfurt am Main, Germany

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V - Klinik Rotes Kreuz

195 reviews

Königswarterstraße 8-16, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland

AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH

6 reviews

Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, Germany

Klinikum Frankfurt Höchst | Institut für Laboratoriumsmedizin

3 reviews

Gotenstraße 8, 65929 Frankfurt am Main, Germany