Vorwerkpark

874 reviews

Marpe, 42287 Wuppertal, Germany

www.vorwerk-park.de

About

Vorwerkpark is a Tourist attraction located at Marpe, 42287 Wuppertal, Germany. It has received 874 reviews with an average rating of 4.7 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Vorwerkpark: Marpe, 42287 Wuppertal, Germany

  • Vorwerkpark has 4.7 stars from 874 reviews

  • Tourist attraction

  • "Hier gibt es sehr viel zu entdecken: Mit jedem dritten Schritt, sowohl auf dem nach englischer Art angelegten 'beltwalk' wie auch auf den 'Brezelwegen', ändert sich hier nicht nur die Perspektive sondern auch die Atmosphäre"

    "Heute zum ersten mal dort gewesen"

    "Sehr schöner Park, sehr gepflegt und mit Teichen"

    "Traumhaft schön, fast mystisch"

    "Einer der schönsten Parks in Wuppertal, wenn nicht sogar im Bergischen Land"

Reviews

  • A. Thi.

Hier gibt es sehr viel zu entdecken: Mit jedem dritten Schritt, sowohl auf dem nach englischer Art angelegten 'beltwalk' wie auch auf den 'Brezelwegen', ändert sich hier nicht nur die Perspektive sondern auch die Atmosphäre. Geschickt angelegte Baumgruppen, imposante solitäre Baumriesen, üppig(e,) duftende Rhododendren beleben hier, im Oberteil des Parks, die Sinne. Nach Osten fällt die ansonsten sanft aber kontinuierlich abschüssige Hauptfläche, die auch durch große Rasenflächen licht und großzügig aufgelockert ist, abrupt ab: Man befindet sich auf der Kante eines alten Steinbruchs, von der aus man einen hervorragenden Ausblick über das Murmelbachtal bis hin ins Märkische hat, hinweg über bewaldete Berge und Täler. Am Grund des alten Steinbruchs, im unteren Teil des Parks, befindet sich ein größerer Teich, der in feuchteren Tagen einen wasserfallartigen Zufluss hat, der aus dem parkgründenden Berg austritt. Dessen Austritt aus der Felsenwand ist sehr kunstvoll naturalistisch gestaltet und sehr schön aus dem unteren Parkbereich, der sogenannten 'Rhododendren-Schlucht', beobachtbar. Hier wirkt die Anlage humid und urwüchsig, was ein großartiger Kontrast zu dem lichten, fast südlichen Oberpark darstellt. Dieser prächtige aber nicht protzige Park, der an den Barmer Forst und das Murmelbachtal angrenzt, wird zurecht viel besucht, auch von auswärtigen Besuchern, die seine Besonderheit erkennen und genießen. Der historische Park zur 1943 zerbombten Privatvilla der Familie Vorwerk (angelegt 1895) ist seit 1905 der Öffentlichkeit zugänglich. Diese profitiert davon bis heute: Vorbildlich.

  • Marius Sch

Heute zum ersten mal dort gewesen. Geparkt haben wir am Tölleturm um den Spielplatz aufzusuchen. Von dort aus etwa 5 Gehminuten entfernt sind wir zum Vorwerkpark. Dieser ist jedoch nicht ganz leicht zu finden, da keinerlei Schilder den Weg dorthin kennzeichnen. Nach betreten des Parks jedoch offenbarte sich uns direkt am Anfang eine der schönsten Aussichten, die ich je in Wuppertal bisher gesehen habe. Der Park ist wunderschön. Er ist nicht überlaufen und man findet überall ruhige Plätzchen um einfach zu entspannen oder sich auf die Wiese zu legen. Leider war der Wasserfall außer Betrieb. Man sollte auch gut zu Fuss sein, denn es sind einige Höhenmeter zu überwinden.

  • Petra aus wuppertal - germany

Sehr schöner Park, sehr gepflegt und mit Teichen. Wirklich ein Besuch wert, allerdings sollte man gut zu Fuss sein. Leider für Rollstuhlfahrer und Gebehinderte nicht zu empfehlen, durch die unebenen Wege und dem Bergauf und bergab ist es sehr schwierig. Auch an Wochenenden oder an Feiertagen nicht empfehlenswert, da sich dann eine menge Menschen dort aufhalten und es echt zu voll ist und leider gibt's von diesen Leuten einige die ihren ganzen Müll dort einfach liegen lassen. Schade!! Wenn ihr dort ein Picknick macht, dann nehmt euren Müll mit!!!!

  • Ullu monhof

Traumhaft schön, fast mystisch. Gute und trittfeste Schuhe sollte man schon tragen, dann kann man die Stufen heruntergehen, um an den idyllischen Teich zu kommen. Dort schwimmen Fische und auch Schildkröten herum, man kann dort wundervoll die Seele baumeln lassen und entspannen bei Vogelgezwitscher und viel Ruhe. Die großen und dichten Linden sind einfach toll, wenn man daruntersteht fühlt man sich wie im Märchen. Der komplette Park ist wirklich traumhaft, hin und wieder kann man gegen Vorausbuchung einer Märchenerzählerin lauschen.

  • Der_Dirk

Einer der schönsten Parks in Wuppertal, wenn nicht sogar im Bergischen Land. Tolle Geländeformation, kleiner, großer Teich, sprudelnder Bach, riesige Rhododendren, wunderschöne Wege mit reichlich überdurchschnittlich vielen Parkbänken. Eine in meinen Augen einzigartige Vermischung unterschiedlichem Bewuchs. Ganz in der Nähe befindet sich eine Koppel mit Lamas, vom Park aus führen einige (Wander-) Wege durch die angrenzenden Wälder.

  • Erna Lackschuh

Weihnachtsdorf am Toelleturm: wir haben uns so drauf gefreut, waren aber alle sehr enttäuscht. Ein Würstchenstand: Wartezeit 30 Minuten, sechs Zelte mit handgefertigten Sachen( leider sehr teuer), ein Verkaufswagen mit Kaltgetränken(Aussentemperatur - 8 °, windig). Der Glühweinstand war weit außerhalb des Dorfes, erreichbar über einen unbeleuchteten Weg. Wartezeit dort: ca 20 Minuten. Enttäuscht gingen wir nach knapp einer Stunde.

  • Michael S.

Der vieleicht schönste Ort in Wuppertal, der nicht an der Wupper ist. Die Parkanlage ist extrem gut gepflegt und geht nahtlos in die Barmer Anlagen, das Murmelbachtal und die Scharpenacken über. Es ist nicht überlaufen und man kann hier entspannen vom Alltagsstress. Es gibt hier Wasservögel, Karpfen, Ringelnattern und sogar Schildkröten! Kann man gut mit einer Besteigung des Toelleturms und/oder der dortigen Eisdiele kombinieren.

  • Patrick Gordon

Wunderschöne Parkanlage für Naturliebhaber. Ich bin mit meinem Hund, der angeleint mit in die Parkanlage darf, durch den Park gegangen. Ca. 3.5km sind wir gelaufen. Bänke laden zum Verweilen ein, auf den Rasenflächen sonnen sich wenige Menschen und ein Rundweg führt um die Anlage durch schattige Wälder. Ein Bach fliesst durch den Park, aus dem nein Hund getrunken hat. Die Anlage hat mir sehr gut gefallen.

  • Michael Bruns

Ein sehr schöner, gepflegter Park, mit schönen Aussichtspunkten in die Landschaft. Einen Ausflug kann man gut mit einem Abstecher zum nahe gelegenen Tölleturm verbinden oder, etwas anspruchsvoller, durch die angrenzenden Barmer Anlagen oder das Murmelbachtal wandern. Kleines Manko: Ein nettes Cafe fehlt ebenso wie ein Parkplatz, Besucher mit Pkw müssen auf der Strasse parken.

  • Roland

Wunderschöner Park, auch recht unbekannt, mit viel Teich und Wanderwege. Trotz Anleinpflicht für Hunde wird hier weder von Hundebesitzer noch Spaziergängen die Anleinpflicht ernst genommen. Aufpassen sollte man an den Teichen da hier auch Wasservögel nisten. Eine Vogeljagt vom Hund würde im nachhinein zu verboten für Hunde im Park führen. Aber das will ja hoffentlich keiner.

  • Silke Fischer

Ein schöner und sehr gepflegter Park. Nichts für Rollstuhlfahrer und Personen, die schlecht zu Fuß sind, da hier starke Steigungen zu überwinden sind. Im Park gibt es sehr viele schöne Gehölze, vor allen Dingen aber Rhododendren. Während der Blütezeit der Letztgenannten, etwa Anfang Mai bis Ende Juni, ist der Park besonders reizvoll.

  • Peter Hiller

Der Vorwerkpark ist ein wunderschön anlegter Park mit vielen Rhododendren, die natürlich zur Blüte im Frühjahr am Besten zu bewundern sind. Es gibt sehr schöne Wege, die an Teichen und einem Bach entlang führen. Auch der Baumbestand ist ziemlich groß. Die Bäume spenden bei sonnigem Wetter ausreichend Schatten.

  • Kerstin Ahrens

Natur pur. Ohne zu merken das man in der Stadt ist. Es gibt Ecken, in denen man versteckt ausruhen kann. Kann lange Ausgedehnte Spaziergänge machen, aber auch nur eine kleine Runde. Kann dabei immer wieder schöne Eindrücke erleben. Die Fische im Teich, Kaulquappen, Entenküken, wunderschöne Bäume.

  • Klaus Reese

Ein wunderschöner Park, der öffentlich zugänglich ist. Toll anzusehen zu jeder Jahreszeit aber natürlich ganz besonders zu Blütezeit der Rhododendren. Im Unteren Teil des ehemaligen Steinbruches und der Teiche entsteht ein wenig der Eindruck eines verwunschenen Parks. Einfach sehenswert und toll.

  • Frank Ochse

Es ist immer wieder schön hier zu sein. Besonders schön ist der Park, wenn die riesigen Rhododendron-Büsche in Blüte stehen. Vom Park aus kann man bis zum Murlmelbachtal kommen. Der Park aus Privatbesitz der Familie Vorwerk, wurde vor mehreren Jahren für die Öffentlichkeit freigegeben.

  • Brid.get'S

Sehr schön für ausgiebige Spaziergänge. Achtung vor Steigung und Begebenheit manch eines Weges. Schwierig bis unmöglich mit Kinderwagen. Aber auf den großen Hauptwegen machbar. Ein weiterer magischer Ort Wuppertals mit Geschichte. Trotz einiger Hürden volle 5 Sterne ❣️ ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Brigitte Vollmer

Einfach wunderschön! Man muß nur einigermaßen gut zu Fuß sein, weil man steil rauf und runter gehen muss. Dann kann man den wunderbaren Park genießen mit kleinen Teichen sogar mit einem Wasserfall. Das Highlight kommt jetzt in wenigen Tagen. Die blühenden Rhododendron!

  • Rolf Schmid

Traumhaft. Entspannung pur. Und wer mag kann danach oder davor gleich kurz und quer durchs Landschaftsschutzgebiet Murbachtal spazieren. Der Vorwerkpark ist immer schön. Besonders empfiehlt sich natürlich das Frühjahr, wenn die unglaublich vielen Rhododendren blühen.

  • Martina S.

Schöner kleiner, im Privatbesitz befindlicher und sehr gepflegter Park, der öffentlich zugänglich ist. Abwechslungsreiches Gelände mit einigen Steigungen, lauschigen Ecken, Bachläufen und einem Teich mit Goldfischen. Besonders schön im Frühjahr zur Rhododendrenblüte.

  • Rene Keller

Die Rhododentronblüte fängt jetzt an und ist dort am schönsten wegen der Vielfalt. Was mir nicht gefallen hat waren die Landschaftsgärtner. Die haben viel zu viel weggeschnitten. An manchen Stellen haben sie einen ganzen Kahlschlag verursacht. Unvermögen.

  • Grumpy Grandpa

Ein sehr schöner privat Park der zum Glück für die Öffentlichkeit zugänglich ist ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Durch die fließende Verbindung mit den Barmer Anlagen läßt sich hier wunderbar stundenlang durch die Natur schlendern. …

  • Melanie Liebnitzky

Da ich zur Zeit mal wieder gerne abnehmen möchte, wollten mein Mann und ich gerne ein wenig spazieren gehen. Da kam uns spontan die Idee, zum Toelleturm zu fahren und dort eine Runde zu gehen. Da wir selber leider keinen Hund haben, freuen … Mehr

  • Nicole „LokiLand“

Dieser Ort ist so wunderschön das man es kaum in Worte fassen kann... Die Menschen die hier arbeiten, stecken so viel Liebe und Schweiß in den Park, da kann man sich nur wohlfühlen. Heute war alles am blühen und die Hummeln waren sehr aktiv.

  • Benjamin Heisenberg

Ein sehr schöner und gepflegter Park, hier kann man sich schön hinsetzen und die Sonne genießen es gibt ein paar Teiche und einige Tiere zu sehen. Der Park ist komplett kostenlos, es gibt viele sitzmöglichkeiten und tolle aussichtspunkte

  • ulrike Sixel

Der Vorwerkpark ist einer der schönsten Parks...hier im dicken Schnee...den ich kenne. Zur Rhododendronblüte ist der Park, der mit zahllosen Sorten bepflanzt ist, ein wahrer Augenschmaus. Ein wirklich lohnenswerter Ausflug.....

  • Jessica H.

Sehr schön angelegter Park, der auch im Winter war her macht. Vom Park aus sind lange und kurze Wanderungen möglich. Leider ist das Gebiet und auch der Park selbst sehr steil und dadurch für Menschen mit Handicap kaum machbar.

  • Burning EMT

Eine der wohl schönsten Parkanlagen Wuppertals. Die Lage unterhalb des Tölleturmms und gegenüber des Scharpennacken soft einfach super, mit dem ÖPNV nicht so leicht zu erreichen. Aber dann schön ruhig und meist recht leer.

  • Andree Blomen

Toller Park mit tollen Aussichten. Besonders der Rhododendronpark ist wunderbar.Parken an der Straße.Msn muss rechnen das bei Guten Wetter viel ist.Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Für einen Tagesausflug zu empfehlen

  • Peter Jörres

Sehr schön angelegter Park, der zum Verweilen einlädt. In 3 - 4 Wochen wird alles in voller Blüte stehen, dann folgt der nächste Besuch. Um dem großen Run zu entgehen, muss man schon sehr früh dort sein.

  • Edelgard Schulte

Ein Landschaftspark der Spitzenklasse!!! Die Rhododendronblüte ein Traum! Schöne, gepflegte Wege und viele Sitzgelegenheiten machen den Park zum besonderen Erlebnis. Kamera nicht vergessen!!! Wunderbar!

  • Udo Pätzold

Gut gestaltete alte Parkanlage. Überall etwas besonderes zu sehen. Eine Wohltat für die Augen. Besonders schön zur Rhododendronblüte an Mitte März. Mir gefällt dieser kleine Park sehr gut.

  • Klaus Mahler

Zur Zeit in der Rhododendronblüte absolut sehenswert.Früher Privatpark, heute für alle zugänglich, wobei der Toelleturm und die Barmer Anlagen in der Nähe auch einen Besuch wert sind. .

  • Alexander Kneja

Wunderschöner Park, sehr sauber und toll angelegt mit vielen Teichen und Blumen. Drumherum ein schöner Wald. Hunde dürfen an der Leine mitlaufen. Mülleimer sind im Überfluss vorhanden.

  • Silvia Tess

Sehr schön hier. Bei schönem Wetter und am Wochenende leider sehr voll wegen der "Eisdiele" und dem Spielplatz. Als Anwohner bissel nervig, weil die Parkplätze dann knapp werden.

  • G. Jako

Das ist schon ein besonderer Echo-Ort, am See, in dem man der Natur nachdenklich begegnen kann. Fantastische Blicke ergeben sich bei der Blüte der Rhododendron Sträucher am Hang!

  • Werner Petermann (Weidastern)

Der Park ist leider etwas zugewachsen und beginnt, an manchen Stellen zu verwildern. Das macht ihn aber auch romantisch. Im April 2023 war es allerdings noch wenig farbig.

  • Anne RINGS

Ein Besuch des Vorwerkpark lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Schöne Wege zum spazieren gehen, viele Bänke laden zum verweilen ein. Eine bunte Vielfalt an Flora und Fauna.

  • Sven Zander

Sehr schöne gepflegte Parkanlage, die zu allen Jahreszeiten highlights bietet. Spazieren, bestaunen, auf der Bank oder dem Rasen ausruhen ist hier über Stunden möglich.

  • Harald Feminger

Der Vorwerkpark ist eine wunderbar grüne und ruhige Anlage, die zum Verweilen und spazieren einlädt. Man sollte allerdings wegen der Topographie auch gut zu Fuß sein.

  • Xaver Christ

Beeindruckend. Toller, hervorragender Pflegezustand, beeindruckende Geste, den Privatbesitz der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Schöne Stellen zum verweilen.

  • Ruediger Koehn

Ein kleiner und sehr schöner Park. Etwas abseits vom Grossstadtrummel. Sehr gepflegt und mit einem Teich, sowie sehr schöne Aussichten und Rruhepunkte. Siehe Foto.

  • Lothar Forthmann

Ein wunderschöner Park. Das die Familie Vorwerk den Park für die Bürger freigibt ist nicht selbstverständlich. Eine tolle Geste an die Stadt Wuppertal.

  • Sophia 15.05.

Sehr schöne Anlage, vor allem dann, wenn die Rhododendren blühen! Nur sollte man einigermaßen gut zu Fuss sein, und feste tragen. …

  • Klaus Mahler

Sehr gepflegter Park mit üppigen Rhododendron Pflanzen im schönen Wuppertal-Hochbarmen.Leider für gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nicht geeignet.

  • Sandra W.

Wirklich wunderschön um einen tollen Spaziergang zu erleben top gepflegt und es gibt viel zu entdecken. Wir sind immer wieder gerne hier …

  • Karsten Berlin

Ein wunderschöner Park mit dichtem Baumbewuchs und murmelndem Bach. Sehr populär bei Hundebesitzern, aber auch so lohnen sich Besuche immer!

  • Frank Siebrandt

Still uns leise sein , dann nimmt man das Naturerlebnis besser auf. Dank der Familie Vowerk , diesen PrivatGarten allen erleben zu lassen.

  • Ralf E

Ein sehr schöner Park zum Entspannen und spazieren gehen. Der Eingang zum Park liegt etwas versteckt. Eine Beschilderung wäre angebracht.

  • Sascha Rieger

Ein schöner Park zum spazieren gehen... Etwas steil aber machbar... Schwierig mit Kinderwagen oder ähnlichem aber auch kein Problem...

  • Frank Dahmen

Ein wunderschönes Stück Natur, was man ganz sicher auch mehrfach besuchen kann. Es ist schön, dass dieser Park erhalten geblieben ist.

  • Peter Martini

Für kleine Kinder ist hier ein richtig schöner Spielplatz entstanden. Zum spazieren und für eine Hunderunde auch sehr geeignet.

  • Chrissi

Wunderschön zur Rhododendron Blütezeit... Kann ich nur empfehlen, man muss allerdings gut zu Fuß sein, steile Wege und Treppen.

  • Moni Maus

Große und kleine Spaziergängen, Hundegeeignet.. selten bis garkeine Hundekotbeutel in den zu wenigen Behältern..traurig.

  • C. G.

Sehr schöner gepflegter Park und viele Sitzgelegenheiten. Allerdings nicht für jeden geeignet da teilweise steile Wege.

  • Oliver „OBS1212“ Ben Sliman

Schöne Parkanlage innerhalb von Wuppertal. Naturschutzgebiet, gemischtes Gelände, aber dennoch entspannend zu wandern.

  • SirElric

Schöner gepflegter Park in den Wuppertaler Höhen. Man glaubt kaum, dass es in dieser Stadt so schöne Ecken gibt.

  • Frank Tolksdorf

Wunderschöner Park ,der sich zum Murmelbach herunter zieht. Das Murmelbachtal lädt ebenfalls zum Wandern ein .

  • Carmen IceBlue

Der Park ist sehr schön angelegt und ein Spaziergang oder chillen geht da immer. Ist teilweise nur sehr steil.

  • Tom Sakrotan

War mir definitiv zu überlaufen. Ruhe kam nie auf. Zudem extreme Steigungen nichts für Leute mit Gehproblemen

  • Ste Mo

Tolle Parkanlage, sauber und gut zu erreichen. Man kann an vielen Stellen parken und hat einen guten Zugang.

  • Marion St.

Sehr schönes Ausflugsziel.Die Möglichkeit einen Kaffee oder was kaltes zu trinken fehlt allerdings. …

  • Wilfried Erbe

Ein schöner erholsamer Naturpark mit viel Wald, Teichen und dem Murmelbach. Die Wege sind teils steil.

  • Angie O

Wir waren zuletzt am 1.Mai dort. Es lohnt sich immer wieder. Und man entdeckt den Park immer anders.

  • Sandra Oberbossel

Sehr schöner Park mit zwei Teichen. Werde im Frühjahr wieder kommen, wenn der Rhododendron blüht.

  • Anna B.

Schöner gepflegter Park. Im Sommer und im Winter gut zum Entspannen, frische Luft atmen, bewegen.

  • H. Karmeyer

Ein herrlicher Park, gut gepflegt. Zugang zum murmelbachtal. Msn muss allerdings gut zu Fuß sein

  • Dominik Sträßer

Gerade im Frühjahr eine super Ort zum spazieren gehen, aber Vorsicht es gibt ne Menge Berge

  • Ali waadallah younis

Das Vorwerkpark ist meine Lieblingsort Ich gehe zwei mal in der Woche da sehr schönes Ort

  • Volker Peter

Schön und mit vielen kleinen Überraschungen die mann mit offenen Augen entdecken kann.

  • Ines Furmanski

Super schön alles am blühen. Der eine Teich war etwas dreckig. Aber super schöne Ecke.

  • Uwe Thiel

Öffentlich zugänglicher Park mit altem Baumbestand und sehr sehenswerten Anlagen.

  • Petra Haubl

Der Vorwerkpark ist ein sehr gepflegter Park und auf jeden Fall ein Besuch wert.

  • federproof federproof

Ein schöner Ort der Natur,zum entspannen ✨❄️ …

  • Sebastian Obst

Ein sehr schön angelegter Park der zu jeder Jahreszeit immer ein Hingucker ist

  • Monika Paul

Immer wieder gerne aufgesucht, besonders zur Rhododendron -Blüte, wunderschön

  • Katze 66

So ein schöner Park Bis zur Rhododendronblüte wird es noch etwas dauern

  • Heiko Beckmann

Ein sehr schöner Park die Pflege könnte hier und da etwas besser sein

  • frank steinheuer

Super zum Spazieren gehen, Schöne Teiche mit Fische und Schildkröten,

  • Torsten Heuser

Liebevoll gepflegter, kleiner Park, in dem es viel zu entdecken gibt

  • Phil R

Eine richtig tolle Möglichkeit zum spazieren gehen und wandern!

  • Anja Friederici

Heute zum ersten Mal dort gewesen und ich fand es wunderschön!

  • Kristine Kühnel-Gröbert

Gepflegter Park mit Sitzmöglichkeiten und schönen Sichtachsen.

  • Евгения Холод

Ein mega cooler Park! Super schöne Natur …

  • Moritz von Ravee

Schön zum Spazieren, vorallem für Bergsteiger geeignet. ;-)

  • Karlheinz Pompe

Sehr schön zum spazieren gehen, zu jeder Jahreszeit.

  • Georgios Spetsotakis

Sehr schöner und gepflegter Park, gehe gern dahin !

  • Nicole Heuser

Schön daß dieser Park öffentlichen zugänglich ist

  • Claudia Claudia

Sehr schöner Park mit vielen Sitzgelegenheiten

  • Cada Du

Super schöner Park mit sehr vielen Facetten.

  • Abdulrahman Alkharat

Wunderschöner Wald, um die Natur zu genießen

  • Michelle Wortmann

Super Ort für lange Spaziergänge …

  • Iris Schöner

Sehr schöner Park mit vielen Wasserstellen

  • Leo Loewe

Sehr schöner Park zu jeder Jahreszeit!

  • andre lietzau

Richtig schön volle 5 Sterne verdient

  • Reinhardt Perlick

Immer ein Genuss für Augen und Seele

  • Kea Marie

ein toller Ort zum spazieren !!

  • Yasib2

Lohnt sich. Für groß und klein.

  • Karo Toad

Schön für Erholung.. Natur

  • Andrea

Sehr schön zum Wandern

  • Klaus Butz

Immer wieder schön...

Similar places

Der Grüne Zoo Wuppertal

12334 reviews

Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal, Germany

Botanical Garden

2155 reviews

Elisenhöhe 1, 42107 Wuppertal, Germany

Hardt

2062 reviews

Elisenhöhe 1, 42107 Wuppertal, Germany

Schloss Lüntenbeck

1475 reviews

Lüntenbeck 1, 42327 Wuppertal, Germany

Skulpturenpark Waldfrieden

1254 reviews

Hirschstraße 12, 42285 Wuppertal, Germany

LEGO Bridge

497 reviews

Schwesterstraße 5, 42285 Wuppertal, Germany

Elisenturm

368 reviews

Elisenhöhe 1a, 42107 Wuppertal, Germany

Engelsgarten

345 reviews

42283 Wuppertal, Germany

Weyerbuschturm

293 reviews

Roonstraße 44, 42115 Wuppertal, Deutschland

Schwebebahn

240 reviews

42103 Wuppertal, Germany