Staatliche Kunstsammlungen Dresden

101 reviews

Taschenberg 2, 01067 Dresden, Germany

www.skd.museum

+4935149142000

About

Staatliche Kunstsammlungen Dresden is a Museum located at Taschenberg 2, 01067 Dresden, Germany. It has received 101 reviews with an average rating of 4.0 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Taschenberg 2, 01067 Dresden, Germany

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden has 4.0 stars from 101 reviews

  • Museum

  • "Viele einzigartige Austellungsstücke"

    "Ein wunderschönes Museum mit einer fantastischen Sammlung und spannendem Rahmenangebot"

    "Bitte informieren Sie sich richtig, bevor Sie irgendwelche Parolen hier kund tun"

    "Nach Jahren mal wieder in Dresden- auf ins Museum"

    "Also in der Wahl der Mitarbeiterinnen am Ticketshop kein glückliches Händchen"

Reviews

  • Ute M

Viele einzigartige Austellungsstücke. Egal welches Musem, es ist immer einen Besuch wert. Als Fan von Kunst und mit einer Jahreskarte für 75 Euro kann man das ausgiebig genießen. Die Staatlichen Kunstsammlungen gehören zu den bedeutensten der Welt und sind in 15 Museen zu verschiedenen Sammelgebieten unterteilt. Danke an den Freistaat Sachsen das hier Geschichte bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen verteilen sich auf mehrere Häuser im Dresdner Stadtgebiet. Das Residenzschloss mit fünf Museen: Das Historische und das Neue Grüne Gewölbe Das Münzkabinett Das Kupferstich-Kabinett Die Rüstkammer mit der Türckischen Cammer. Im Zwinger 3 Museen: Die Gemäldegalerie Alte Meister Die Dresdner Porzellansammlung Der Mathematisch-Physikalische Salon Das Albertinum mit 2 Museen: Die Galerie Neue Meister Die Skulpturensammlung Im Schloss Pillnitz befindet sich das Kunstgewerbemuseum Im Japanischen Palais gibt es das Damaskuszimmer und kleine wechselnde Ausstellungen. Das Museum für Völkerkunde Dresden gibt es hier NICHT mehr. Im Jägerhof das Museum für Sächsische Volkskunst mit der Puppentheatersammlung. Die Kunsthalle im Lipsius-Bau (Zitronenpresse)zeigt wechselnde Kunstausstellungen zeitgenössischer Maler. Die Standorte der ebenfalls zu den Staatlichen Kunstsammlungen gehörenden Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen befinden sich in Dresden, Leipzig und Herrnhut. Die Staatlichen Kunstsammlungen sind im Besitz des Freistaates Sachsen und dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstellt. Die Museen sind sehr interessant und schön gestaltet. Zur Geschichte: Als ältester Vorläufer der heutigen Sammlung gilt die im Jahre 1560 durch die sächsischen Kurfürsten gegründete Kunstkammer. Eine wesentliche künstlerische Weiterentwicklung erfolgte zur Zeit Augusts des Starken und seiner Nachfolger. In vor und Nachkriegszeiten wurden viele Stücke durch Beschlagnahmung entwendet. Doch große Teile kehrte wohl in den 50er Jahren wieder zurück. Der Museumsverbund ist seit 2009 als Staatsbetrieb organisiert.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Wibke Bindemann

Ein wunderschönes Museum mit einer fantastischen Sammlung und spannendem Rahmenangebot. Wir sind extra für die aktuelle Vermeerausstellung nach Dresden gereist - was für eine Leistung, 10 Gemälde dieses Malers zusammenzubringen, es war ein Fest. Es freut mich sehr, dass die Vorträge und Führungen zu dieser Ausstellung auch digital zugänglich sind und somit die Teilnahme einem weltweiten Publikum möglich gemacht wird. Das Personal vor Ort war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, besser kann ein Museumsbesuch nicht sein. Ein ganz grosser Dank an die SKD für Ihre tolle, engagierte Arbeit, so muss Museum sein! Wir kommen gerne wieder!

  • Johannes Weidinger

Bitte informieren Sie sich richtig, bevor Sie irgendwelche Parolen hier kund tun. Die Vorrezensenten, die sich hier über eine angebliche Umbenennung von Kunstwerken ereifern, haben sich leider nicht über den tatsächlichen Vorgang informiert. Die Originaltitel der Künstler werden laut Presseberichten (nachzulesen bei allen größeren Medien) lediglich in Anführungszeichen gesetzt. Und dies betrifft den Eintrag in der Online-Datenbank. Für mich bleibt es nach wie vor eine einzigartige und großartige Sammlung von Kunstwerken mit gelungener Präsentation und kompetenten Mitarbeitern.

  • Connie Lehmann

Nach Jahren mal wieder in Dresden- auf ins Museum. Ich muss auch mal wieder gestehen, dass die MA echt unfreundlich & hochnäsig waren (leider wie die letzten Male auch schon). Den Museumswärtern war es auch egal, in den Räumlichkeiten in einen reinzulaufen. Lautes Gelächter am Eingang, was überall hinschallte. Fragte eine MA nach der Aussichtsplattform. Konnte mir die Frage nicht beantworten & drehte sich dann lieber wieder weg um auf non-german mit den anderen Gästen zu plauschen. Ansonsten, 14€ Eintritt war ok. Sauber und sehr schönes strukturiertes Museum.

  • Frau Schpunkt

Also in der Wahl der Mitarbeiterinnen am Ticketshop kein glückliches Händchen. Die Frau wirkte einfach nur genervt und war kaugummikauend gelangweilt. (Das geht gar nicht, dann ist sie da einfach an der falschen Stelle) Sie war einfach sehr unfreundlich, ein echter Wehrmutstropfen für unseren Dresden-Besuch. Wenn die Kunden stören und aus dem Bild gehen sollen (fürFotos für Jahreskarten anderer Kunden) und das in einem Ton, der mir das Gefühl vermittelt hat, wir sind hier unerwünscht… und null entgegengekommend. Schade ☹️

  • Bernd P

Eine Umbenennung von historischen Sehenswürdigkeiten oder Kunstgegenständen ist ein Tabu-Bruch und keine Innovation. Eventuell kann ein Tabu-Bruch bei einer Neuschöpfung in der Kunst oder Architektur eine Innovation sein. Große Mängel scheint es bei der Sicherheit zu geben. Diese müssten in erster Linie von einer fachkundigen Museumsleitung abgestellt werden. Ein Historiker sollte als Kurator und nicht als Direktor in einem Museum arbeiten! Aktuell bekommt das Grüne Gewölbe zu Dresden keine Empfehlung von mir.

  • Bernhard Frank Lange

Die Gemächer des Königs August sind beeindruckend. Das Gelände ist modern saniert. Leider gibt es zahlreiche Gänge, die nicht saniert sind und das Konzept des Museums bleibt insgesamt etwas unklar. / The King’s chamberlains are impressive. The entire area was refurbished and has a modern style. Unfortunately, the overall conception of the museum appears unclear with some hallways remaining empty and bleak.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • someone else

What a pleasant visit to the museum inside the castle. Impressive collection of art, armory, jewelry, furniture, garments and so much more that make the Crown Juwels in London look like a joke. We been staying exactly across the street at Hyperion Hotel. Dresden has been an absolute pleasure to visit again.
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Joachim Richter

Ich bin erschüttert, was hier mit den historischen Kunstschätzen veranstaltet wird. Jahrhunderte tragen diese ihre Bezeichnungen und werden jetzt von einer Minderheit umbenannt. Welche Auswirkung nimmt dieser Wahnsinn noch an ? Ich war als gebürtiger Dresdner immer stolz auf meine Heimatstadt, ihre Kulturschätze und Denkmale. Aber jetzt kann ich mich nur noch für diese Stadt schämen. Es ist einfach eine Schande.

  • Robert Mattes

Es ist mir unverständlich wie gehobener Moralismus eine ganze Geschichte zerstören kann. Es ist ein Verbot das Kunstwerk von seinem Namen zu trennen. Ich bitte an jene Stellen diese Angelegenheit kontrovers zu betrachten und somit auch den Menschen die Möglichkeit geben aus der Geschichte zu lernen und sie zu hinterfragen. Eine sogenannte Bereinigung ist vollkommen falsch. Mit freundlichen Grüßen

  • Hanka Owsian

Wer als Kunsthistoriker historischen Sprachgebrauch abändert, hat seine Profession nicht verstanden. Historie als Wissenschaft kratzt nicht die Gesichter der Cäsarenbilder aus, sondern stellt Fragen an die Quellen in ihrer (möglichst) URSPRÜNGLICHSTEN Form. Null Sterne für eine Institution, die Meisterwerke menschlicher Schaffenskraft leider nur verwaltet, ohne zu verstehen.

  • Steffen Winkler

Meine Bewertung bezieht sich ausschließlich auf das Besucherzentrum "Art und Info". Obwohl ich als einziger Besucher in diesem Raum war, war die Dame hinter dem Tresen sehr (!) kurz angebunden, abweisend, an der Grenze der Unfreundlichkeit. Eine Auskunft schien zu viel. Die Kunstsammlungen sollten sich anders präsentieren.
Besuchstag war
Wochentag

  • Hendrik Wesemann

Die ,,Staatliche Kunstsammlungen Dresden" hat außerordentliches Lob verdient, denn hier gibt es in den einzelnen Teilmuseen wirklich viele besondere Exponate von unschätzbarem Wert zu sehen. Ein Besuch lohnt sich! Jedoch sollte man einen halben bis ganzen Tag einplanen, wenn man wirklich alles sehen und nicht einfach nur schnell durchgehen möchte.

  • maggie pollitt

Schon als Kinder begeistert von den Sammlungen, besuchen wir sie immer wieder einmal und immer wieder gerne. Für jeden wahrhaft an Kunst und Historie Interessierten steht das sicher außer Frage. Ein großes Dankeschön geht auch an die stets hilfsbereiten und engagierten Mitarbeiter. Bis bald einmal!

  • Animesh Kumar

All from King’s court. And the cloaks from special occasions. The golden ball room is absolutely admiring. It was amazing to see the riches and get the feel of the royal life back in the history.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Sebastian Mazur

Super miejsce, niestety zabrakło mi informacji że jest takie wielkie, przez co zbyt wiele czasu poświęciłem na pierwsze eksponaty, a na te najciekawsze na ostatnim piętrze już trochę brakło sił i czasu. Trzeba sobie zarezerwować 4-5 godzin żeby wszystko na spokojnie obejrzeć.

  • EPIKDRIVES

Stunning! This exhibition should be advertised much more. What a great museum! Wished I would have more time planned for this. Easily a full day experience.
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Hannes Best

Zuerst dabei versagen, die historischen Schätze der Sachsen sicher zu verwahren und nun auch noch selbst das Vermächtnis der Schöpfer jahrhundertealter Kunstwerke in den Dreck treten, indem deren Namen im Sinne der political correctness zensiert werden. Eine Schande!

  • Várhalmi Gabriella

Very impressive royal palace. You have to devote at least 3-4 hours to the visit as the area is huge. There are numerous valuable amazing exhibits! I loved it!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Christina Hoffmann

Weltbekannte Kunstwerke (Raffaels Sixtina wie auch Gerhard Richter) gibt es hier zu sehen wie auch Entdeckungen und Werke (noch) unbekannter Künstlerinnen und Künstler. Steht dem Louvre und anderen weltbekannten Museen in nichts nach!

  • Biggi Best

Wir wollten uns die Kunstsammlung ansehen. Nachdem ich die Rezessionen gelesen habe vergehts mir glatt. Wie kann man Kunstwerke umbenennen? Katastrophal eine Schande. Nicht ein Besucher sollte da mehr rein gehen.

  • P. B.

nicht auf die mimimis hören, die über Google Rezensionen eine cancel Kampagne versuchen mit ctrl+c/ctrl+v, sondern hingehen und sich so kritisch mit Kunst und Kultur auseinandersetzen, wie jede*r selbst möchte

  • Alicja M

Będąc w Dreźnie trzeba to zobaczyć. Przepiękny pałac. Niesamowity skarbiec. Warto zabrać audio przewodnik.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Hella van Lengerich

Hochkarätige Dauerausstellungen, toll konzipierte Sonderausstellungen! Der Besuch in allen 15 Sammlungen ist absolut empfehlenswert, für alle ist was dabei und es gibt unglaublich viel zu entdecken!

  • Anke Schoenefeldt

Die Dame am Ticketschalter war sehr unfreundlich und total genervt. Ansonsten sehr schöne Ausstellung
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Harald Waldmann

Zeitgeist muss sich weiterentwickeln, aber Kunst ist ein kostbares Gut, das so erhalten werden muss, wie es erstellt wurde, als ein Spiegel seiner Epoche. Alles falsch gemacht, liebes Museum!

  • hannes sarpei

wer kunstgeschichte zensiert darf für solche schätze nicht verantwortlich sein. kunst im original wahren und dessen zeitgeist zu überliefern ist der sinn einer Ausstellung! Wirklich traurig

  • unterwegs_ im Urlaub

Auf der Brühlschen Terrasse flanieren, auf die Elbe blicken, das und vieles mehr, kann man hier, die Kunstsammlung besuchen,und einen der gemütlichen Restaurants einkehren

  • Taco

Sehr interessant, für Kinder jedoch nicht unbedingt geeignet.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Ulrich Reusch

Ein Muss für Besucher Dresdens. Vor allem die Paraderäume.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Susanne SS (Sanne)

Ein Tag reicht nicht um die eindrücken alle aufzunehmen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Klaus-Peter Möncks

Wundervoll und prächtig. Ein Besuch lohnt sich immer!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Micha Bartrow

Kulturhistorisches WE IN DD. Einfach nur schön.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Museum Camburg

Eine große und wichtige Sammlung mit tollen Ausstellungen und Veranstaltungen und transparenter wissenschaftlicher Forschung. Jeder Besuch lohnt sich.

  • Lukasz Piatyszek

Piękne muzeum pięk e zbiory to trzeba zobaczyć
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Michael Penski

Absolut zu empfehlen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Nein

  • M.

Aus Protest gegen div. Umbenennungen und den "Gender-Stern", haben wir die letzten Jahre über dieses Museum gemieden.

  • James Dean

Top Museen, Namens Änderung der Kunstwerke Flop. Eine wahre Frechheit, dies war mein letzter Besuch. Sehr schade.

  • Frank Beck

Besuch lohnt nicht. Bei vielen historischen Kunstwerken wurden die Originalnamen durch Fälschungen ersetzt.

  • B F Ibsen

Fantastisk kunstmuseum! Kan specielt anbefales hvis man er til Rembrandt, Rubens, Caravaggio og samtidige.

  • Robert Borkowski

Wspaniałem muzeum, najpiękniejsze w całym Dreźnie, a jeszcze wspanialsze widoki na miasto

  • Herrmann Silvio

schlechte telefonische Erreichbarkeit, Ticketbestellung über Smartphone sehr unpraktisch

  • Stoll Bruno

Wunderschönen.
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • the_ luca_

Museum an sich sehr gut aber die Security ist Abgrundtief Bodenlos unsympathisch.

  • Noreen Kremin

Es ist eine beeindruckende Ausstellung. Es hat mir sehr gut gefallen.

  • Steffie Krug

Immer wieder wunderschön und ein Erlebnis

  • Artur Osiej

Polecam, być i nie zobaczyć to zbrodnia.

  • Vladimir Karolevich

Eagles view for Dresden is most magic.

  • Henry Hafer

Tolle Ausstellungen.

  • Marion Höhnisch

Sehr sehenswert

  • Ronny Scheibner

Fassungslos!

  • Rene Richter

Wunderschön

  • Eryngium Eryngium

Wow

  • Viola Wagner
  • Thomas Gaede
  • Jörg Kertscher
  • Marion L.
  • Olha Marakhovska
  • Der Professor
  • Joseph Brady
  • Melkfett 0815
  • DerEchteNexus
  • Karin Dutsch
  • HG7743
  • Maria Leonila Gantinao
  • Светлана Зайко
  • Peter Haußmann
  • Simon Stutz
  • Norbert Lamprecht
  • Fabian Döll
  • L. T.
  • Alisa Schormann (Liss)
  • Wiktoria K
  • Reiner Süß
  • Eli Team1
  • Eva Maria Teja Mayer
  • Hans-Eberhard Kaulfürst
  • Ronald Chieron
  • Arminius Germane
  • Sabine Pechstein
  • L M
  • Nina Markovic
  • Gerd Sebastian
  • Alfred Dettmer
  • Катерина Насидзе
  • David Js
  • Anke
  • Silvia Kuchenreuther
  • Simone Paul
  • Ritschy Bregler

Similar places

German Hygiene Museum

8140 reviews

Lingnerpl. 1, 01069 Dresden, Germany

Verkehrsmuseum Dresden

5615 reviews

Augustusstraße 1, 01067 Dresden, Deutschland

Japanisches Palais

2021 reviews

Palaispl. 11, 01097 Dresden, Germany

Mathematisch-Physikalischer Salon

1477 reviews

Zwinger, 01067 Dresden, Germany

TimeRide

1009 reviews

Taschenberg 3, 01067 Dresden, Germany

Dresden City Museum

848 reviews

Landhausstraße Eingang, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden, Germany

Porzellansammlung

839 reviews

Theaterplatz 1, 01067 Dresden, Germany

Zwinger Xperience (Dresdner Zwinger)

361 reviews

Theaterplatz, 01067 Dresden, Germany

Erich Kästner Museum

266 reviews

Antonstraße 1, 01097 Dresden, Deutschland

Museum of Saxon Folk Art with Puppet Theater Collection

158 reviews

Köpckestraße 1, 01097 Dresden, Germany