Rheinisches Industriebahn-Museum

65 reviews

Longericher Str. 214, 50739 Köln, Germany

www.rimkoeln.de

+491624100637

About

Rheinisches Industriebahn-Museum is a Technology museum located at Longericher Str. 214, 50739 Köln, Germany. It has received 65 reviews with an average rating of 4.3 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Rheinisches Industriebahn-Museum: Longericher Str. 214, 50739 Köln, Germany

  • Rheinisches Industriebahn-Museum has 4.3 stars from 65 reviews

  • Technology museum

  • "Als mein Sohn noch klein war, war er der totale Eisenbahnfan, mit dem ich sämtliche Eisenbahnmuseen in NRW und darüber hinaus besuchen mußte"

    "In Köln gibt es einen romantischen Lost Place, an dem alte Lokomotiven und Wagen auf ein zweites Leben warten"

    "Sehr schönes Museum, wir haben einen tollen Nachmittag dort verbracht und werden auch wieder kommen"

    "Tolle Exponate"

    "Sehr Toller Ort, wird auch des öfteren als Kulisse von TV Produktionen genutzt"

Reviews

  • mlkoln

Als mein Sohn noch klein war, war er der totale Eisenbahnfan, mit dem ich sämtliche Eisenbahnmuseen in NRW und darüber hinaus besuchen mußte. Besonders hat ihm - und mir - gefallen, daß die Exponate nicht wie in anderen Museen heilige Reliquien behandelt wurden, sondern einige Exponate auch bespielt werden konnten. Auch wenn das Museum nicht sonderlich groß ist und wahrscheinlich nur über sehr begrenzte Mittel verfügt, wird es mit viel Herz und Engagement betrieben.

  • Andreas Otterbein

In Köln gibt es einen romantischen Lost Place, an dem alte Lokomotiven und Wagen auf ein zweites Leben warten. Rostig und scheinbar vergessen stehen die Oldtimer der Schiene in der riesigen Lokhalle. Wer sich für das Schicksal der alten Fahrzeuge interessiert, ist hier genau richtig.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Torsten Klein

Sehr schönes Museum, wir haben einen tollen Nachmittag dort verbracht und werden auch wieder kommen. Auch in Verbindung mit dem Feuerwehrmuseumsverein, wo die Kinder im Feuerwehrauto mitfahren können und auch mal einen Löschschlauch ausprobieren dürfen, macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder.

  • Walter Lidpack

Tolle Exponate. Leider wird dies getrübt von teilweise arroganten und eingebildeten Personal/Freiwilliger. Manche meinen, nur weil sie ein Schaffnernützchen aus den 50ern auf dem Kopfhaben andere Leute aufs übelste Maßregeln zu können. Hier wird mich keiner mehr sehen.....

  • Rene Hoffmann

Sehr Toller Ort, wird auch des öfteren als Kulisse von TV Produktionen genutzt. Bin des öfteren Dienstlich dort, aber immer wieder sehr Begeistert über die vielen Fahrzeuge die dort untergebracht sind.

  • Michael Imhoff

Man ist sehr bemüht. Es ist zwar ein kleines Museum, es ist aber immer wieder schön, mal vorbeizuschauen. Leider befindet sich das Gelände in keinem sehr guten Zustand. Aber sonst ist alles super!

  • Stefan Günter

Mitarbeiter nicht Freundlich Hat keine Lust auf seine Arbeit. Habe mich Gefühl als ob ich mit einer Wand spreche. Antwortet nicht richtig
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Carmen Corellia

wirklich tolles und sehr interessantes Museum, leider momentan geschlossen, da den dort zugehörigen Vereinen das Geld zur Sanierung und notwendige Unterstützung fehlt.

  • MJ Productions

tolle, und viele loks... ein besuch für eisenbahninteressierte lohnt sich auf alle fälle. öffnungszeiten weiß ich leider nicht, muss man nach googlen.

  • Dagmar Heyduck

Die Silvesterfahrt gestern war toll. Herzlichen Dank für die grosse Arbeit an Herrn Seidel und sein ganzes Team. Ein wunderbares Erlebnis.

  • Enrico Flemming

Super nette Leute da die gerne bereitwillig den interessierten alles zeigen. Ist zu empfehlen.

  • Vissa-Family

Leider kann man es aktuell nicht Besuchen. Dennoch ist es von Außen schon toll anzusehen

  • Luca Eff

Mit viel Herz gestaltetes Museum. Sehr familiär und stressfrei. Neue Lok im Bestand.

  • Pavel Brochin

Ein etwas sonderbarer Ort, nur was für absolute Liebhaber der Eisenbahn-Romantik.

  • Günther Pütz

Leider nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Hat was von lost places.

  • Jan Elsner

War immer ein spannender nostalgischer Ort leider derzeit geschlossen

  • M. Bohnen

Sehr interessant und beeindruckend die schönen alten Züge anzuschauen

  • Baureihe 425

Sehr schönes Museum. Sehr Kinderfreundlich, es gibt viel zu sehen.

  • Marcel Kleppe

Sehr nette Leute machen super sonderfahrten mitfahren lohnt sich.

  • HobbyZone-Alpha

Nette Menschen dort. Wurden rumgeführt und es wurde viel erzählt.

  • Josef Hamacher

Technik zum Anfassen und Erleben. Immer wieder einen Besuch wert

  • Wolli K

Immer ein Besuch wert, auch für Kinder sehr interessant

  • Joerg Lange

Falsche Zeit, falscher Ort, sieht verlassen aus

  • Simone-Chantal Büttgenbach

Sehr viel Abwechslung und sehr interessant.

  • Stefan Kapitza

sieht nicht gut aus,wie ein Schrottplatz

  • Karel Pochowski

Nicht für die Öffentlichkeit zugänglich

  • Boerni 04

Leider kein lost place mehr …

  • An Di

Schöne trash ecke

  • Elder Miranda Rocha

Lovely visit !!!

  • Lost Plases

Tolle Züge

  • Frank Quadt

Ok

  • frank cgn
  • Lars von Domarus
  • Bastian Schwering
  • Thomas Eggerath
  • Alexander May
  • Rolf Stürmer
  • Moniengel60
  • Irina Rieb
  • Elena Riegel
  • Daniel Schmitter
  • Volker Mahler
  • Lukas Höfer
  • Reel Gaming
  • Erich Strecker
  • Gurina Olya
  • Simon A.
  • Rodolfo Lopez
  • René Gilbert
  • Andreas Klapper
  • Werner Schoof
  • Marlon
  • Dirk Althoetmar
  • Felix Maul
  • David Pocher
  • Peter PROSS
  • Ela La
  • cityhannes
  • Christian Booten
  • Markus Scheidt
  • Mattis Wiesehöfer
  • Andre Nolting
  • Heiko Brantsch
  • Daniel Tauchert
  • Paul Kruschke

Similar places

Toyota Collection

379 reviews

Toyota-Allee 2, 50858 Köln, Germany

Radiotechnikmuseum Köln

Geschäftsstelle, Wiener Weg 16, 50858 Köln, Deutschland