Archäologisches Museum Frankfurt

595 reviews

Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Germany

www.archaeologisches-museum-frankfurt.de

+496921235896

About

Archäologisches Museum Frankfurt is a Archaeological museum located at Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Germany. It has received 595 reviews with an average rating of 4.2 stars.

Photos

Hours

Monday10AM-6PM
Tuesday10AM-6PM
WednesdayClosed
ThursdayClosed
Friday10AM-8PM
Saturday10AM-6PM
Sunday10AM-6PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Archäologisches Museum Frankfurt: Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Germany

  • Archäologisches Museum Frankfurt has 4.2 stars from 595 reviews

  • Archaeological museum

  • "Ich hatte Besuch einer Japanerin und sie hatte den Wunsch sich das archäologische Museum anzusehen"

    "Die Örtlichkeit in einer alten Kirche & einem alten Kloster ist wunderschön! Das faszinierte mich auch am meisten"

    "Das archäologische Museum im einsteigen Karmeliter Kloster ist absolut sehenswert"

    "Wunderschönes Gebäude mit neuen und alten Elementen (Kirche)"

    "+ interessante Räumlichkeiten + durch die Ausstellungsstücke erfährt man vielschichtig neues über Frankfurt und die Region + Wickeltisch + kostenlose Schließfächer - Atmosphäre: überall hängen Schilder, wie sich Besucher zu verhalten haben"

Reviews

  • Martina Windhorst

Ich hatte Besuch einer Japanerin und sie hatte den Wunsch sich das archäologische Museum anzusehen. Sie war sehr erstaunt über den nicht einladenden Eingang! Prinzipiell fand ich die location im ehemaligen Kloster besonders, habe mir die Ausstellung allerdings größer vorgestellt. Besonders enttäuschend war es, dass es keinerlei englische Übersetzung der Infotexte zu den Exponaten gab! Ein absolutes no go für eine Stadt in der sich viele Touristen tummeln! In der Kaiserpfalz francofurd Ausstellung, die auch zum archäologischen Museum gehört, war das zum Glück anders! Unser Highlight war dann der Kreuzgang, der sich neben dem Museum befindet und von dort durch eine Tür direkt erreichbar ist.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • A Ruben

Die Örtlichkeit in einer alten Kirche & einem alten Kloster ist wunderschön! Das faszinierte mich auch am meisten. Die Exponate - es sind nicht sehr viele & daher ist die Ausstellung sehr überschaubar - sind nicht ihrer Bedeutung gemäß ausgestellt. Es fehlen weitere, detaillierte Informationen. Zu den Exponaten der Sonderausstellung wird man hingegen mit Informationen an Lesetafeln förmlich überschüttet. Für mich leider kein besonders herausragender Besuch, was vielleicht auch am Stellenwert der Archäologie in Frankfurt an sich zu liegen scheint: Mir verstärkte sich der Eindruck, dass Geschichte, Historie, Archäologie nicht der Mehrwert zuzukommen scheint wie Geld. Schade!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • J. Valtin

Das archäologische Museum im einsteigen Karmeliter Kloster ist absolut sehenswert. Man sollte sich hierfür viel Zeit nehmen. Hoch interessant sind auch die Themen bezogenen Sonderausstellungen. Wie die Götter der Etrusker. Didaktisch hervorragend gestaltete Ausstellung. Freundliches und kompetentes Personal. Trotz des Umbaustress. Besonders interessant für Frankfurter, denn hier werden zahlreiche archäologische Funde aus dem Gebiet der Stadt Frankfurt, sowie deren unmittelbarer Umgebung ausgestellt. Ein zu jeder Zeit sehenswertes Museum. Besonders gut für Kinder geeignet. Man sollte allerdings, wegen der Parksituation, mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Mit den StraßenBahnlinien 11 und 12 ist das am bequemsten.

  • Marion Somaini

Wunderschönes Gebäude mit neuen und alten Elementen (Kirche). Sehr vielseitig. Vor allem die laufende Ausstellung rund um die nordische Mythologie war einfach Hammer! Super gemacht, echt. Mit viel Liebe. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und diskret im Hintergrund. Schön ist, dass es auch ein Buch dazu gab zu kaufen, für einen echt humanen Preis. Da konnte man sich dann zu Hause noch die ganze Ausstellung nochmals durchgehen. Auch der Rest der Ausstellung war toll gemacht mit vielen verschiedenen Methoden dargestellt, so dass man sich wirklich hineinversetzen konnte. Tolles Museum, sehr empfehlenswert!

  • Katharina Mayer

+ interessante Räumlichkeiten + durch die Ausstellungsstücke erfährt man vielschichtig neues über Frankfurt und die Region + Wickeltisch + kostenlose Schließfächer - Atmosphäre: überall hängen Schilder, wie sich Besucher zu verhalten haben. Ein lebendiger Lernort wirkt anders (zu diesem gehört ebenfalls Rücksicht aufeinander aber auch Austausch und Spaß!) - Sonderausstellung "Steinzeitkinder" - siehe vorigen Punkt. Für interessierte Schulkinder zwei/ drei Stationen und ein Rad zum drehen. Habe mehr erwartet. - monotone Darbietung der Exponate - zu wenig Schließfächer

  • Johannes Schwestka

Wir sind hier als eine kleine Studentengruppe gewesen um einen Vortrag zur Epoche der Steinzeit vorzubereiten und uns zu informieren. Leider war ein großer Teil des Museums im Umbau, weswegen ich mich nur auf den betretbaren Teil beziehen kann. Prinzipiell ist die Ausstellung durchaus sehenswert, jedoch leider nicht annähernd so detailliert beschrieben und auch nicht fachlich so aufgestellt, wie ich es erwartet hätte. Als Ausflugsort für Schulklassen geeignet, jedoch nicht für interessierte Studenten, die bereits minimale Nachforschungen betrieben haben.

  • Lina

Wir waren enttäuscht. Die Ausstellung "the ones we met" über die Inuit und die Franklin Expedition ist nicht als Ausstellung anzusehen. Es gibt lediglich 5 Leinwände mit großen Bildern von Grönland und ein paar kurze Texte aus dem Flyer. Auf der Internetpräsenz wird dies ganz anders dargestellt und als handle es sich um eine richtige, schöne (und größere) Austellung. Sind extra dafür von weiter angereist und dann so enttäuscht worden.

  • Torben Dury

Tolles Museum. Waren zur Sonderausstellung der Kelten da, gut aufgearbeitet und interessant mit Bild und Text die Exponate eingeordnet. Waren direkt morgens dort, es war nicht zu viel los. Die Gefäße aus Italien/Griechenland haben wir uns nicht en detail angesehen und ca. 3h dort verbracht.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Miriam Vigelius

Ich war dort in erster Linie zur Gladiatorenausstellung, welche an sich ganz interessant war. Die kostenlose Führung durch die Ausstellung war leider eher Kindgerecht, was aber an der Vielzahl an Kindern lag, welche dort waren. Dafür wiederum gut gemacht. Den Rest der Ausstellung fand ich nicht wirklich interessant. Daher war ich recht froh, dass an diesem Tag freier Eintritt war.

  • Stefan Palm

Kleine, aber feine Ausstellung zur Vor- und Frühgeschichte, mit Fokus auf die römische Vergangenheit der Stadt Frankfurt. Teile der Sammlung befinden sich in einer Karmeliterkirche, was alleine schon einen Besuch wert wäre und der Ausstellung einen zusätzlichen Flair gibt. Für 7€ Eintritt (Kinder unter 18 Jahre sind frei) kann man hier eigentlich nichts falsch machen.

  • Terra Nova

Das Museum liegt etwas abgelegen von den anderen Museen, zum Beispiel am Mueseumsufer, und eher versteckt in der Kamalitergasse. Dafür ist die ehemalige Kirche, in der es untergebracht ist, sehr schön. Die Ausstellung ist sehr schön und interessant, weil sie die Frankfurter Geschichte im Kontext größere historischer Ereignisse zeigt.

  • Matthias Keil

Das besondere am Archäologischen Museum sind definitiv die wechselnden Sonderausstellungen, die auch Kindern die Archäologie und deren Erkenntnisse näher bringen. Hier gibt es immer etwas zum Anfassen, Erfahren, Spielen und Staunen. Das kleine Café kann den Eltern und Kindern dann auch Kleinigkeiten zur Stärkung bieten.

  • Mikhail Volkov

Klein, dennoch interessant und viele Exponate im Bezug auf lokale Geschichte, vor allem die römische Siedlung Nida mit dem vorhandenen Mithraskult. Museum ist eher klein, in 1,5 Stunden ist man wahrscheinlich durch.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Margerite

Absolut sehenswertes Museum. Das Gebäude allein ist schon beeindruckend. Die Sammlung führt mit einer beeindruckenden Vielfalt an Objekten nicht nur durch die Besiedlungsgeschichte von Frankfurt am Main. Wenn man sich alles in Ruhe ansehen möchte sollte man 2 bis 3 Stunden Zeit einplanen.

  • Siegmar Nürnberg

Wer Römische Geschichte mag,ist dort richtig,auch Kelten kommen dort vor, wir haben etwas zu lange gebraucht,um alles zu sehen, sauber und korrekt dort----kommen wieder---------Gruß die Grafenfamilie-----------------
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Andre Fiene

Feines kleines Museum in einer schönen Klosteranlage im Herzen Frankfurts. Es kann selbstverständlich schon aufgrund der zur Verfügung stehenden Fläche nicht mit Riesen wie Z.B. auf der Berliner Museumsinsel mithalten aber es gibt einige schöne und interessante Ausstungsstücke.

  • D D

Interessantes Museum in einem ehemaligen Kloster. Die Ausstellung ist nicht sehr groß, aber interessant präsentiert. Die alten Kirchenmauern bilden einen schönen Rahmen für die Ausstellungsstücke. Jeden letzten Samstag im Monat kann das Museum kostenlos besucht werden.

  • TheKalle45

Hm, nicht viel neues irgendwie. Gewünscht hätte ich mir schon Infos zu den ( ersten ) Erkenntnissen aus den Grabungen im Rahmen der Bauarbeiten bei der Römerstadtschule und in der Heerstrasse. Und das Entree zum Museum könnte auch mehr dem einer Weltstadt entsprechen.

  • Leo Fischer

Sehr viele Töpfe, Münzen und Geschirr, sehr gut. Es macht Spaß, durch die riesigen Gewölbe zu wandeln, von fernher Gemurmel oder Kindergeschrei zu hören und alles über NIDA zu erfahren. Auf die MITHRAS-Ausstellung freue ich mich als Kultist natürlich ganz besonders.

  • Gabriele Danigel

Es gibt hier vorwiegend Exponate aus der Region. Aber sehr interessant sind auch die wechselnden Sonderausstellung. Wer tiefer in die Geschichte einsteigen möchte sollte aber Zeit mitbringen. Ich bin vier Stunden verweilt und mich kein Bisschen gelangweilt.

  • Peter Gratzer

Schöne, sehenswerte Objekte. Gepflegte Sammlung. Hoher Grad an Wissenschaftlichkeit. Die Sonderschau Mithras lässt den Besucher eher ratlos zurück.. Es gibt gewaltige Textwüsten aber der Besucher weiß am Schluss nicht, was dieser Kult eigentlich wollte.

  • Keltic Soldier

Sind für die Sonderausstellung Odin, Thor und Freya 120 km gefahren; die Ausstellung war ein Witz, einige Fundstücke und Erklärungen, die man jedem Buch zu diesem Thema genauer entnehmen kann. Nach einer halben Stunde sehr enttäuscht wieder gegangen.

  • Alexander Reinwarth

Sehr interessantes Museum in einem ehemaligen Karmeliterkloster, das neben einer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte auch immer wieder wechselnde Sonderausstellungen beherbergt, die teilweise auch durchaus für Kinder und Familien geeignet sind.

  • Frank Lohfeld

Das Museum ist gut. Aber bei den Stücken fehlt mir die Spannung und das Interaktive um mich abzuholen. Das ist leider Museumspädagogik letztes Jahrtausend. Auch ein archäologisches Museum darf sich morgen zeigen. Trotzdem informativ und … Mehr

  • Jelena Sekuljica

Ausstellung kleiner als erwartet. Es gibt kaum was interessantes für die Kinder. Das einzige was mich echt beeindruckt hat, war die Gebäude selbst und das Konzert die gleichzeitig zu unserer Besuch stattfand. Fantastische Akustische Erfahrung.

  • adam herbig

Wenn man ein Wort in den hinteren reihen verstanden hätte wäre es interessant gewesen. Sogar die Aufsicht schnarchte nach einer Weile.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Schahida Nazar

Es ist ein schönes Freundlichkeit gute Personal grosse Auswahl von Angeboten Ausstellungen vorhanden gute Preise Parkplätze sind auch vorhanden und können direkt mit Führung gebucht werden und Schulen können auch hin und Freunde treffen

  • Mensch123

Kleines aber feines Archäologisches Museum. Als Student der Goethe-Uni kann man kostenlos rein und es gibt wechselnde Ausstellungen, denen in ihrer Präsentation Grenzen gesetzt sind, die Ausstellungsstücke sind meist jedoch hochklassig.

  • Marvin Emil Brach

Schönes Museum mit kleinen Ausstellungen, von Steinzeit bis frühem Mittelalter. Im Bereich für Vorgeschichte gibt es interaktive experimente und auch einen großen Touchscreen um gelerntes spielerisch zu wiederholen und zu testen.

  • Michael Hofmann

Nicht nur Lokale Geschichte ist hier zu bewundern, sehr gute Sonntags Führungen und sehr interessante Events während des Museumsufer Fest . Die wechselnden Ausstellungen sind ebenfalls immer sehr ansprechend gestaltet.

  • Christian Havenith

Wie immer der knaller, führung durch die mithrasausstellung mit dem kustos war sehr sehr intensiv, danke dafür
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Helmut Ebener

Hier wir dem Interessenten Besucher viel sehenswertes geboten. Freundliche Mitarbeiter, angemessener Eintrittspreis. Einige schöne Fotos habe ich auch gemacht. Stelle ich nach Entwicklung und Bearbeitung nach.

  • Tim Meier

Viele tolle Exponate kann man hier bestaunen. Die meisten Fundstücke stammen aus der Umgebung, aber zum Teil auch von weiter weg. Ich war auch bei der Odin, Thor und Freya Ausstllung. Sie hat mir gut gefallen.

  • Benjamin Yoshida

Ich war zur Sonderausstellung Odin, Thor und Freyja dort und habe einen begleitenden Vortrag gehoert. War sehr interessant. Die uebliche Ausstellung war Standard, welchen man in allen Museen begutachten kann.

  • Loewchen H.K.

Das sollte man kennen! Zentral beim Römer, Immer interessante Ausstellungen. Aber auch das Lokal im Untergeschoss hat einen Außenbereich, da sitzt man im historischen Bereich der Stadt! Mein Geheimtipp!

  • Alexander Reuter

Das Museum ist in Frankfurt die erste Anlaufstelle für archäologisch Interessierte. Auch für Familien mit Kinder werden regelmäßig Aktionen angeboten (z. B. am Satourday) und für Schulklassen.

  • Mats Alex

Ich bin in der Regel 2* jährlich dort, zur Nacht der Museen und dem Museumsuferfest. Ansonsten kommt es auf die Sonderausstellungen an. Bärenkult und nordische Götter waren gut und informativ.

  • Steffen Höring

Schönes kleines Museum für Archäologieinteressierte. In einem alten Kloster untergebracht, ein großer Teil der Ausstellung befindet sich in der ehemaligen Klosterkirche. Hat mir gut gefallen

  • Harald Hornung

Verbesserungsvorschlag: In der Sonderausstellung zu den Etruskern sollten die Tafeln mit den Erläuterungen zu den Objekten in den Vitrinen nicht in Bodennähe sondern höher platziert werden.

  • Leane Becker

Gesichtlich super gut ein kleines Museum und man sollte viel Zeit mitbringen wenn man sich für Geschichte interessiert. Sehr gut sehr gepfelgt hat mir prima gefallen, werde wieder kommen.

  • Max Winkler (MW)

Kann nicht mit größeren historischen Museen mithalten. Macht dies aber Wett durch einerseits das Gebäude (ehemaliges Kloster) und andererseits den klaren lokalen Bezug bei den Exponaten.

  • Andreas Thiel

Sehr nette und erkenntnisreiche Führung von Frau Martin durch die Ausstellung "Menschsein - Die Anfänge unserer Kultur" Es kann zu keiner Zeit schaden, sich dieser Anfänge zu besinnen...

  • Iiro Tuononen

ein tolles Museum mit viel zu sehen. Vor allem die römischen Vasen waren großartig
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Juergen Wilcke

Sehr Interessanter Ort mit diversen Ausstellungen. Für Personen mit Interesse an Archäologie und Geschichte ein Ort für längeres verweilen. Auch die Führungen sind sehr interessant.

  • Felix Kraenz

Recht unübersichtlich, aber spannend für Interessierte an mittelalterlicher Frankfurter Geschichte. Tolle Räumlichkeiten, eine alte Kirche und Kreuzgang, alleine lohnen den Besuch

  • Ivonne Knüppel

Wer museumsinteressiert ist ein Muss. Wenn Man aus dem Fenster geschaut hat, hat man das Kloster und gleich dahinter die Banken Hochhäuser gesehen. Das war so surreal … Mehr

  • Margo Travel Vlog

Römische Ausgrabungen, erste Spuren von Christentum in Gegenden. Toll. Ich war schon 3Mal. Jeden letzten Samstag Eintritt frei. Geht einfach besonders wenn Magnolias Blüten

  • Alicia Hahn

Wir waren mit der Klasse da. 2 h fährt für 20 min Führung. Dort wurden außerdem Stationen versprochen . Diese waren nicht vorhanden auch die Secrurity war äußerst streng

  • Isabelle Munde

Sehr anschauliche Gestaltung. Besonderes Ambiente. Nette und sehr versierte guides, die es verstehen das Interesse ganz unterschiedlicher Besuchergruppen zu wecken.

  • VictoriaN_I Frankfurt

Es war eine hochinteressante Führung mit einer hervorragenden Kunsthistorikerin Frau Wustmann. Wir haben viel Interessantes erfahren und waren sehr begeistert.

  • Peter Schludecker

Tolle Ausstellung in einem herrlichen mittelalterlichen Kloster. Besonders die Präsentationen zur Römerzeit sind interessant. Personal ist sehr unfreundlich!

  • Dirk Abe

Übersichtliches Museum mit Funden aus der Region sowie einer kleinen Abteilung zum antiken Griechenland. Min. 2 - 3 Stunden für eine Besichtigung einplanen.

Beeindruckende Fundstücke aus vergangener Zeit
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Michael Krämer

Ganz ok, die Sammlung ist sehenswert. Für Kinder unter 8 jahren nicht unbedingt geeignet (gibt viel zu lesen) und da wird es schnell langweilig.

  • Erik Stanke

Schönes historisches Museum. Beeindruckende Anlage mit schöner Gliederung der einzelnen Zeitabschnitte. Parken geht am Parkhaus Römer gut.

  • Be Zet

Ein magischer Ort. Museum hochinteressant. Personal sehr freundlich, man hatte das Gefühl, sie freuen sich über unseren Besuch …

  • Hans Norbert Backes

Schöne interessante Ausstellung
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Petra Gaupp

Sehr interessant und die Mitarbeiter sind sehr freundlich gewesen. Sodele mehr Bilder gibt es nicht. Geht selbst anschauen. …

  • Maria Schlag

Sehr schönes Museum.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Pavlina Panova

Sehr Interesant für Größe und Kleine,war mit meinem 7Jährige Sohn,er fand es sehr interesant und würde sehr gern wieder.

  • Nadine Grimmig

Ein rundum gelungener Museumsbesuch in Frankfurt mit ganz tollem Museumspersonal.
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Sina Sam

Tolles, kleines Museum. Die Kinder wurden mit eingebunden und hatten viel Spaß. Immer wieder gerne.

  • Norbert

Echt beeindruckend. Sehr freundliches Personal an der Kasse welches auch geduldig Auskunft erteilt

  • Vo H

Feines kleines Museum, schöne Exponate. Zur Zeit eine Mitras Ausstellung, sehr zu empfehlen

  • Hamoodz

Schönes Museum gleich an der Main jedoch relativ klein.
Besuchstag war
W…
Mehr

  • Eugen Kuzmin

War sehr gut und informativ.
Besuchstag war
Am Wochenende…
Mehr

  • xxx OerliBoerli

Interessante Exponate,
Besuchstag war
Am Wochenende…
Mehr

  • Julia Hlushkova

Tolles Museum, sehr informativ und spannend !

  • Fadi Aama

Schön und lohnt das Besuchen auf jeden Fall.

  • Tonmixer

Habe mehrere Schamanen getroffen.

Similar places

Roman Ruins

66 reviews

Bendergasse 3, 60311 Frankfurt am Main, Germany